Wie schwer ist ein Berufliches abitur?

1 Antwort

Du hast das Bundesland nicht genannt, ist überall etwas anders. Hier BW.

Du meinst an einem beruflichen Gymnasium?

Schritt 1 ist ein Mittlere-Reife-Zeugnis mit guten Noten in den richtigen Fächern hinzubekommen, damit du am (berufl.) Gymnasium überhaupt aufgenommen wirst. Details siehe Webseite des jew. (berufl.) Gymnasiums.

Schritt 2 ist zu überlegen, welches (berufl.) Gymnasium dir thematisch am besten zusagt. Dieses "Spezialfach" (z. B. bei mir Elektro-/Metalltechnik) ist auf jeden Fall eine Leistungskurs-Prüfung (LK), also mehr Schul-Stunden und etwas größere Prüfung als Grundkurs (GK).

Keine Panik, egal welches berufl. Gymnasium, die kannst mit dem allg. Abi von dort alles studieren wie jmd. der in der 5. auf ein Gymnasium ist und dann Abi gemacht hat.

Hatte im MR-Zeugnis in Mathe einen 1er. In der 11. hatte ich Probleme eine 3 zu schaffen. Geht den meisten so. In der 12. war's wieder besser.

Hatte aber keine 2. Fremdsprache und musste deswegen von der 11. bis zur 13. Französisch machen.

Innerhalb eines gewissen Rahmens kannst du dir aussuchen, welche Noten der letzten 4 Halbjahre in die Abi-Note reinzählen. Die 2. Fremdsprache war bei uns allg. nicht so toll. Hatte aber div. andere gute Noten.

War auf einem techn. Gymnasium u.a. mit Elektrotechnik. Hatte ggü. denen vom allg. Gymnasium über's E-Technik-Studium verteilt vllt. 1 Semester Vorsprung, also eher geringer Vorteil.

Wenn du das Abi nicht schaffst, ist das nicht so schlimm, wenn du z. B. Mittlere Reife hast. Du hast dann sogar den Vorteil, dass die Firmen dich eher für eine Ausbildungsstelle nehmen, weil du dann hoffentl. vernünftiger und auf jeden Fall eher volljährig bist (Stichwort Jugendarbeitsschutzgesetz und PKW-Führerschein).

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

jasmina05 
Fragesteller
 28.10.2023, 20:38

Ich komme aus Hessen

0
notting  29.10.2023, 09:11
@jasmina05

Keine Ahnung. Aber ich denke ich habe dir genügend Ideen gegeben, dass du nun selbst recherchieren kannst, wie es in deinem Bundesland genau ist. Wenn du Richtung Abi/Studium willst, solltest du eh lernen, wie man selbst Sachen recherchiert ohne immer gleich andere Leute fragen zu müssen ;-)

notting

0