Wie schwer darf der Reiter sein?

11 Antworten

Du bist für die Ponys zu schwer und vor allem zu groß!

Ein Pferd darf maximal 15% bis aller aller höchstens 20% von seinem eigenen Körpergewicht tragen!
Dann muss das Pferd aber wirklich perfekt bemuskelt und dafür gebaut sein!

Ein 1,40 Pony schätze(!) ich jetzt mal auf ca. 350kg dann wären das, inklusive Ausrüstung aller höchsten 70kg!

Aber den Sattel weg zu lassen um leichter zu werden ist auch nicht gerade die beste Idee!
Dein Gewicht kann sich nicht vernünftig verteilen und du machst damit auf Dauer den Rücken des Pferdes kaputt!

Zudem bist du einfach viel zu groß für die Ponys!
Du kannst dem Pferd ja überhaupt keine richtiges Beinhilfen geben und bringst sie bei der kleinsten Bewerbung schon aus dem Gleichgewicht, deshalb laufen Sie wahrscheinlich auch so „fleißig“ bei dir.
Sie wollen einfach nicht umfallen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich reite seit meiner frühen Kindheit; habe 2 eigene Pferde

Nach vielen Jahren wieder anfangen ist gut, jedoch bitte nicht ohne Sattel.

Denn ohne Sattel muss dein Sitz wirklich super sein. Zudem müssen die Pferde für "normale" Reiter schon gut bemuskelt sein um ohne Sattel und ohne Schäden einen Reiter tragen zu können.

Zudem empfinde ich dich als zu groß und zu schwer.

Da muß ich den Vorrednern und den anderen RB bei euch im Stall leider zustimmen hast ja schon sehr gute Antworten bekommen das Deine Größe und Gewicht auf Dauer nicht gut sind und ohne Sattel schon gar nicht!

Aber zum fleißig laufen ... ich wiege knapp 65kg, trage ich einen gut 30kg Sack, laufe ich in kleinen Schritten auch sehr flott vorwärts in angespannter Haltung, obwohl es vom Gewicht für mich relativ schwer ist laufe ich zügig. Zum Rennen, wäre der mir aber doch zu schwer. Würde ich langsam in großen Schritten voran latschen ohne Abzusetzen, wäre das für mich wesentlich anstrengender.

Also, es hat nichts damit zu tun wenn man fleißig vorwärts läuft das alles gut ist und es nicht gesundheitliche Probleme macht ... nebenbei erwähnt habe ich im Laufe der Jahre mittlerweile große Probleme mit den Bandscheiben, bin aber selbst schuld und das Pony würde Dich nicht als Reiter auswählen wenn es die Wahl hätte. Ich hoffe Du verstehst was ich damit sagen will!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reite seid über 30 Jahren, bin selbst Pferdebesitzer

Leider hat die andere Reitbeteiligung da wohl recht. Das, was du da machst, ist alles andere als gut für die Ponys. Wenn sie fleissig laufen, bedeutet nicht, dass es ihnen auch gut tut. Sie sind es gewöhnt, unterm Reiter zu laufen, und manchmal versuchen Pferde sogar „ihrem Schmerz davonzurennen“.

Aber auch ein Junge, der seinem Papa helfen will, schnappt sich den Zementsack und meint, er sei schon stark genug - bis er sich nen Bruch hebt. Wer fleißig ist, neigt dazu, sich zu überfordern, und man merkt es erst, wenn was kaputt geht. In Deinem Fall dann die Gelenke des Pferdchens. Und dies ist ein schleichender Prozess, der zu vorzeitiger Arthrose führt.

Was für Ponys? Ein 1,40 Isi könnte dein Gewicht evtl. grad noch so ab, wenn er gut trainiert ist und du MIT Sattel reitest. Ist aber bereits grenzwertig. Allerdings kommt da noch die Komponente deiner Körpergröße dazu und damit bist du ehrlich gesagt raus. Und für jedes andere zierlichere Pony sowieso. Das ohne Sattel reiten ist dann noch das i-Tüpfelchen, das geht gar nicht.

Ob die Pferdchen wirklich fleißig voran gehen, dazu wirklich auf der Hinterhand und nicht einfach nur auf der Vorhand zackeln und so versuchen, vor dem Gewicht wegzulaufen und irgendwie den langen Hebel deines Oberkörpers auszugleichen, wage ich zu bezweifeln.

Im Sinne der Ponys: bitte nicht mehr reiten - schon gar nicht ohne Sattel! Spazieren, Longieren, evtl. fahren, alles ok. Aber zum Reiten such dir bitte größere, kräftigere Pferde, die dich mit deinen Maßen ohne Probleme tragen können. Davon gibt es genug.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin