Wie schreibe ich am besten den Brief?

3 Antworten

Es kommt weniger auf bestimmte Formulierungen an. Es kommt eher darauf an, ob es sich nicht bloß um eine Ersatzbeschaffung handelt, die man aus dem Regelbedarf ansparen muss.

Wenn du schon mal Möbel besessen hast, die du dir jetzt neu kaufen möchtest, müsstest du begründen, warum du die alten Möbel nicht mehr benutzen kannst. Falls du die beantragten Möbel noch nie besessen hast, wird die Begründung sehr viel einfacher.

Neben der Begründung deines Antrags solltest du genau auflisten, wofür du eine Unterstützung beantragen willst, und ob die Unterstützung als Zuschuss oder als Darlehen erfolgen soll.

Aber auch wenn der Antrag bewilligt wird, bekommt man da vom Jobcenter kein Vermögen. Meist wird das über Pauschalbeträge abgerechnet, verbunden mit einem Hinweis, in welchen Läden man die Möbel tatsächlich zu den gewährten Beträgen bekommen kann.

Du kannst nur was bekommen, wenn du deine erste eigene Wohnung beziehst. Weiterhin Sommerkleidung musst du vom Regelsatz bezahlen, da gibt es schon ewig nichts mehr.

Am Besten gehts Du hin und fragst direkt. Dann füllst Du ein Antragsformular aus...

Briefe wie: "Liebes Jobcenter. Ich brauch neue Klamotten" (so was ist tatsächlich vorgekommen!) ziehen da nicht.