Wie Regenfass aus Beton wieder dicht bekommen.

6 Antworten

Du brauchst dafür etwas, was an der Fläche haftet, nicht feuchteempfindlich ist, die Risse überbrückt und evtl. noch ein eingebettetes Gewebe trägt.

Wasser-epoxi mit Gewebe dürfte bei Dir zu spröde werden, Polyester braucht trockenen Untergrund und ist recht lichtempfindlich.

Also wäre die einzige und teuerste Alternative zur Teichfolie eine PU-Beschichtung mit Gewebearmierung. Die gibt es auch als preiswertes Mischharz mit EP und immer noch recht elastisch.

Vergleiche die Preise.

Hallo Monopoly88,

ich würde das nicht mit irgendeiner Farbe versuchen, sonder eher mit Teichfolie auskleiden, evtl. wenn es ein Profi macht zuschneiden und kalt "verscheißen"!

MfG

norina


Monopoly88 
Fragesteller
 13.04.2015, 20:23

Ja stimmt schon bei Teichfolie hat man seine Ruhe.

0

Obwohl nicht ganz klar ist, wieso hier Risse entstanden sind und wie tief diese gehen, ist wohl eine Folie das günstigste, einfachste und sicherste. Allerdings würde ich diese Folie eher verschweissen als verscheissen ;-) ... Falls man ein passendes Kunststofffass findet, wäre diese vielleicht eine noch günstigere Lösung.

Wenn schon, dann würde ich das Fass eher mit Polyester als mit Epoxi beschichten, weil Epoxi für eine solche Anwendung doch recht teuer ist. Je nach Schadensbild und -ursache müsste aber auch noch eine Glasfasermatte eingelegt werden.

du kannst die risse mit gewebe und zementspachtel überspachteln und anschließend das fass von ihnen mit bitumenfarbe beschichten 2x dick streichen