Wie rechnet man diese Aufgabe aus bitte hilftt?

2 Antworten

An der senkrechten Achse ist die Geschwindigkeitseinheit m/s angegeben.

An der waagerechten Achse ist die Beschriftung nicht zu sehen. Ich vermute mal, dass es eine Zeitachse sein soll. Die Einheit sind vielleicht Sekunden. Oder?

Man kann dann ablesen, dass sich das Objekt in den ersten 2 s mit 16 m/s bewegt. In den nächsten 2 s mit 8 m/s.

Jetzt wenden wir die Regel s = v * t an. Die gefahrene Strecke s ist:

= 16 m/s * 2 s + 8 m/s * 2 s

= 32 m + 16 m

= 48 m

Noch ein Hinweis:

Achtung, der Buchstabe "s" kommt hier mit zwei verschiedenen Bedeutungen vor, die man nicht durcheinander bringen darf:

Als Zeiteinheit bedeutet s Sekunden.

Als Symbol einer physikalischen Größe bedeutet s eine Strecke. In Physikbüchern werden Größensymbole in Kursivschrift (schräg) gedruckt, so dass man leichter auseinander halten kann, was gemeint ist. Hier im Forum geht das auch.

Du kannst ablesen, dass sich das Objekt in den ersten 2 Zeiteinheiten mit 16 v(t) bewegt. In den nächsten 2 mit 8 v(t). 16*2+8*2=48=s


Franz1957  06.06.2023, 10:42

Mit muss aber mit den Einheiten rechnen. Dass die Strecke "48" ist, kann alles und nichts bedeuten.

0
MrKratos  06.06.2023, 12:28
@Franz1957

Ja, aber wenn keine Einheit gegeben ist, kann man sie doch nicht einfach dazuerfinden, oder irre ich mich? Ich würde hinschreiben Streckeneinheiten oder so.

1
Franz1957  07.06.2023, 08:16
@MrKratos
Ja, aber wenn keine Einheit gegeben ist, kann man sie doch nicht einfach dazuerfinden, oder irre ich mich?

Stimmt, einfach dazuerfinden kann man die Einheiten nicht. Einfach ersatzlos und kommentarlos weglassen kann man sie aber auch nicht. Ich sehe zwei Möglichkeiten, was man bei fehlender Information tun kann: (a) Die Aufgabe nicht bearbeiten und dazusagen, wieso. (b) Mit Annahmen oder Vermutungen arbeiten, und dazusagen, daß man das tut.

Angegeben ist hier jedenfalls die Einheit m/s an der v-Achse. An der waagerechten Achse ist weder die Einheit noch der Name der Größe zu sehen, jedenfalls nicht auf dem Foto. Um zu zeigen, wie man rechnen kann, falls man vollständige Informationen hat, habe ich in meiner Antwort nun ausdrücklich vermutet, daß es eine Zeitachse ist, und daß ihre Einheit Sekunden sind.

Ich würde hinschreiben Streckeneinheiten oder so.

Das müßte auch gehen. Eine gute Idee!

0