Wie reagiert ihr auf Leute die euren “Kampfhund“ runtermachen?

4 Antworten

Nachdem meine Dicke (die als WSS absolut keiner war!) mehrfach als "Kampfhund" bezeichnet wurde hab ich es nur noch mit einem Schulterzucken abgetan. Wer sich bei einem todeslieben Fusselmonster einsche!ßt hat ein Problem und es ist nicht meine Aufgabe, das zu therapieren.
Der Gipfel der Bosheit war, das mir jemand wegen dem seltsamen Film "White Dog" unterstellt hat, ich wäre ein nazi und wollte Schwarze umbringen. Aaah ja, Film nicht verstanden, Hund nicht verstanden aber Klappe aufreißen :D

Ich habe einen tatsächlichen Kampfhund der aus illegalen Pits eingesammelt worden ist. Ich spreche hier nicht von den ganzen Listenhunden, sondern einem tatsächlichen Kampfhund. Bei ihm haben wir tatsächlich schon beides mitbekommen - gemeine Sprüche aber auch viel Mitgefühl. Denn richtigen Kampfhunden geht es alles andere als gut. Er ist sogar gebrandmarkt.

Dumme Sprüche haben wir eigentlich immer ignoriert. Bei Mitgefühl bzw Mitleid hat man sich natürlich gerne auch näher mit der Person unterhalten wenn diese Fragen hatte.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe 2 "Problem" Hunde aus dem Tierschutz

Diesen Leuten werde ich nicht begegnen, da ich keinen Kampfhund noch einen anderen Hund habe. Du mußt sie auch verstehen, sie haben sicher Angst vor Deinem Hund, wenn er in ihrer Nähe ist. Ich halte mich bei großen Hunden auch zurück seit mein Sohn als Kind von einem Hund gebissen wurde, nur weil er vor dem Hund weggelaufen ist.

Am besten gar nicht, man muss nicht durch jeden Reifen springen..

Das erste was man bei der Hundehaltung lernen muss, sich nicht provozieren lassen!

Je gelassener und souveräner du als Hundehalter bist umso gelassener ist auch dein Hund.

Gerade mit einem Kampfhund kannst du dir gar nicht leisten unbeherrscht zu reagieren.

Zeige allen dass dein Hund und du souverän und super erzogen seid.

Wer diese Eigenschaften nicht hat sollte sich keinen Hund halten, schon gar nicht einen Listenhund!