wie räumt ihr immer auf?

7 Antworten

Ich verstehe das total, mir ist Ordnung wichtig, aber das Anfangen mit der Arbeit fällt mir schwer.

Ich hab so einen kleinen Tablet-Computer und ich habe mir angewöhnt Serien laufen zu lassen, die ich kenne oder einen Film. Es ist mehr ein "Serien-hören" während dem Aufräumen, das geniesse ich wohl, weil ich immer gerne Hörbücher gehört habe.

Ich stelle mein Tablet im Bad irgendwo in Sicherheit hin und mache mich an's Putzen. Ich komme immer schön in Schwung so. Zum Staubsaugen hör ich dann manchmal mit Kopfhörern Musik.

Solange ich etwas Unterhaltung habe, ist es kein Problem für mich Hausarbeit zu verrichten. Warum auch nicht? Man darf sich doch auch bei der Arbeit amüsieren ^^

Ich habe mal von einer "Taktik" gehört, die mir selber sehr gut gefallen und geholfen hat:

Mach dir das Radio an, wenn jetzt ein Lied losgeht räumt du zum Beispiel den Schreibtisch auf. Du musst den Schreibtisch allerdings fertig haben wenn das Lied zuende ist. Wenn nicht dann nicht. Wenn jetzt das nächste Lied losgeht machst du zum Beispiel dein Bett. Falls noch etwas zum Schluss übrig bleibt kannst du das entweder noch schnell machen oder halt am nächsten Tag.  ;)

Nimm dir einen Tag die Woche Auszeit dafür am besten einen Tag an dem Du weder Arbeiten mußt noch anderweitig Termine hast.Du sozusagen den ganzen Tag sowieso in der Wohnung verbringst.

Ja  mit Musik geht alles besser, es sollte dann aber eingängige Musik sein. 

Bist du eine Leseratte? dann versuch es doch mal mit einem Hörbuch.

Wichtig für ist zudem noch Licht. Am Putztag alle Lampen anmachen die Bude so hell wie möglich und soweit es geht auch durchlüften auch Frischluft macht aktiver.

Und Putze mit deiner eigenen Geschwindigkeit, lass dich nicht unter druck setzen. Am besten alle anderen Mitbewohner sind aus dem Haus.

Mit mehr Disziplin müsstest du diese Frage gar nicht stellen. Das ist so ein Werteverfall der heutigen Jugend. 

Bei Mädchen scheint ja das größte Problem die Klamotten zu sein. Die schmutzigen Sachen in den Wäschekorb, die sauberen falten und in den Schrank einräumen.

Bücher ins Bücherregal, Schulsachen nach Fächern sortiert in den Bücherschrank, Spielzeug in die Spielzeugkiste, Müll in den Mülleimer. Danach staubwischen, staubsaugen, Müll zur Tonne bringen und Wäsche sortieren und in die Waschmaschine stecken.

Lad jemanden ein,der das Chaos nicht sehen soll....

unter Druck geht das meist besser und schneller,weil es sonst peinlich wäre