Wie nutze ich in D&D Schlaghagel?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich spiele zwar aktuell kein D&D, bin also nicht so tief drin in den Regeln, aber ich versuche mal mich in das Problem hinein zudenken.

Also 100 Punkte Schaden sind ohne extreme Magische Gegenstände und extremes würfelglück kaum möglich.

Ein Mönch hat auf der 7. Stufe mit Schlaghagel 4 Angriffe.

Zwei Angriffe mit der Mönchswaffe (normaler weise je 1W6 + Attributsbonus Geschicklichkeit Schaden)

Als Bonusaktion und dem Einsatz von einem Ki-Punkt -> Schlaghagel. Dardurch kommen nochmal 2 waffenlose Angriffe hinzu.

Diese machen auf dem 7. Level auch je 1W6 Schaden.

Um 100 Punkte Schaden zuerreichen müssen bei vier Angriffe die Runde 25 pro Schadenswurf erreicht werden.

Bei vier Krits hintereinander und jeweils das Maximum des Schadenswurf (also 2w6=12) plus einen sehr guten Geschklichkeitsbonus von +4 kommt man ohne magische Waffe auf je 16 Schadenspunkte pro Krit. Das sind immer noch absurde 64 Schadenspunkte und keine 100.

Man beachte, dass bei einem Krit. nur die Würfel verdoppelt werden der Attributsbonus kommt nur einmal hinzu.

Es ist Praktisch nicht möglich diese Schadenswerte zuerreichen.

Wenn kein Ki-Punkt geopfert wird hat der Mönch nur eine normale Bonusaktion und somit nur einen zusätzlichen waffenlosen Angriff.

Vielleicht hab ich etwas übersehen, also korrigiert mich bitte.

Hoffentlich konnte ich helfen.

Dash

Woher ich das weiß:Hobby

MyPlays2463  05.10.2019, 08:18

es müssen nicht unbedingt 2 unbewaffnete angriffe sein der mönch hat auch seine mönchswaffen wie Kama, Kampfstab, Nunchaku, Sai, Siangham, und Shuriken...damit könnte der Mönch je nach Schadensbonus durch die Waffen den Wert von 100 erreichen...bei stufe 7 dürfte der mönch 4d8 werfen mit dem Dexterity Wert zusammengerechnet (je nachdem wie viel punkte der spieler seinem Dex Wert hinzugefügt hat bei der Erstellung des Mönchs und wie viel er oder sie dazu bekam an Dex punkten)

1