wie nennt sich der beruf in der tankstelle wenn man den erlernen möchte?

8 Antworten

Tankwart ist ein offizieller Lehrberuf wird aber nur noch sehr selten ausgebildet da der Lehrplan zu KFZ lastig ist und die heutige Tankstelle sich mehr am Einzelhandel orientiert.

Dadurch ist das neue Berufsbild Einzelhandeslskaufmann/frau Fachberecih Tankstelle entstanden welcher heute größtenteils ausgebildet wird. Natürlich kann man auch "nur" Verkäufer lernen dies ist aber eine kürzere Ausbildung (idr. 2 Jahre).

Als Einzelhandelskaufmann lernst du an einer Tankstelle im grunde das selbe wie die Kollegen im restlichen Handel (Warenwirtschaft, Buchhaltung, Verkaufen und Abrechnungen machen)

In den Berufsschulen gibt es Gemischtwaren Klassen wo dann neben Baumärkten, Fahrradgeschäften, Spielwarenläden etc. auch Tankstellenazubis ausgebildet werden.

Als Warenkunde wird in der Prüfung dein Wissen über Öl, Benzin KFZ Zubehör und Warenpräsentation abgefragt.

Berufsbild des Lehrberufs ,,TANKWART“ Staatlich anerkannt durch Erlass des Bundesministers für Wirtschaft - II A 4 - 6877/52 vom 18. 8. 1952

Ausbildungsdauer: 3 Jahre Die Ausbildung findet an den Lernorten Betrieb und Berufsschule statt.

Somit ist Tankwart ein offizieller Lehrberuf ;-)

Ich kenne keines von alles. Zumindest nicht in der Art des "Tankwart".

Bei uns heisst es einfach Einzelhandelskaufmann/-kauffrau, bzw Verkäufer/-in wenn du den Einzelhandelskaufmann nicht machen möchtest.

Da der Inhalt der Ausbildung mit den allen anderen Betrieben vergleichbar ist, wie z.B. Kassieren und Kundenberatung, Inventuren, Warenannahme etc., ist der Begriff "Tankwart" schonwieder abwertend.

Das ist kein anerkannter Ausbildungsberuf. Such dir nen ordentlichen Beruf. Kannst ja im Einzelhandel tätig werden, das ist dem Tankstellenwart ja in gewisser Weise ähnlich.

verkäufer beziehungsweise einzelhandelskaufmann