Wie nennt man diesen logischen Fehlschluss?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo zwecklosefrage!

Du fragst nach etwas, das auch Scheinkausalität oder "Cum hoc ergo propter hoc" genannt wird.

Hier nachzulesen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Cum_hoc_ergo_propter_hoc

LG

gufrastella


zwecklosefrage 
Fragesteller
 01.07.2022, 13:56

Hey Scheinkausalität passt eventuell auch, ich hätte gedacht es gibt so einen Fehler in die falsche Richtung zu denken. Egal, schwer zu erklären. Danke.

1
gufrastella  01.07.2022, 14:05
@zwecklosefrage

Es ist problematisch, hier mit logischen Begriffen wie dem induktiven Fehlschluss zu arbeiten, da die formale Logik sich mit "wahren" Voraussetzungen für Schlüsse auseinandersetzt und nicht mit "geglaubten".

1
gufrastella  01.07.2022, 14:23
@zwecklosefrage

Ein Beispeil:

Das rosa Einhorn existiert zwar als Bild, als Sticker und als Plüschtier. Doch an die Existenz lebender Einhörner kann man nur glauben. Wollte man die Existenz lebender Einhörner mithilfe der existierender "Abbilder" beweisen wollen, käme man auch in Beweisnöte. Weil es Plüscheinhörner gibt, muss es nicht zwangsläufig lebende Einhörner gegeben haben oder geben. Weil Kinder an den Weihnachtsmann glauben, muss es ihn nicht geben.

Das ist Scheinkausalität.

0
zwecklosefrage 
Fragesteller
 01.07.2022, 14:27
@gufrastella

Das sieht fast schon aus wie Scheinkorrelation lol, da gibt es einfach gar keinen Zusammenhang mehr. ...

0
Eromzak  01.07.2022, 14:29
@gufrastella

Ich würde sogar soweit gehen und sagen das ist garkeine Scheinkausalität. Weil hier nichtmal den anschein einer Kausalität erweckt wird. Also ich finde das so abwegig das hier für denkende Menschen nichtmal der Anschein erkennbar ist.

0
gufrastella  01.07.2022, 14:36
@Eromzak

Doch, das ist die letzendlich willkürliche Herstellung einer scheinbar kausalen Verbindung zweier Dinge, von denen eines nicht bewiesen ist: (Nichtbewiesen) Existenz eines Gottes und Beten zu einem Gott.

Dass diese Art der Verknüpfung dir absurd erscheint, kann ich natürlich nachvollziehen! Aber nur weil es dir so schräg vorkommt, ist es kein Beweis dafür, dass manche Menschen nicht doch so "argumentieren".

0

Naja "Fehlschluss" ist ja hier schon richtig. Vll ist dein Beispiel aber auch einfach schlecht gewählt. Weil es gibt keine Kausalität zwischen den Leuten die beten und die existenz von Gott. Die beten ja weil sie glauben das Gott existiert und nicht weil Gott existiert. Das ist schon im Kern ein himmelweiter unterschied. Also da besteht in dem Sinne keine Kausalität. Was du hier vll meinst ist eher "Korrelation" oder den Kausalzusammenhang. Beispiel: Du kannst eben aus der Tatsache das im Winter A der Konsum an Plätzchen hochgeht, und vermehrt Heizungen kaputtgehen schlussfolgern das mehr Plätzchenkonsum verantwortlich ist für die kaputten Heizungen. Das ist also der Kausalzusammenhang. Es stimmt zwar, je mehr Plätzchen konsumiert werden desto mehr Heizungen gehen kaputt, deswegen hat da aber nichts mit nichts zutun. ;)

Wenn du bissle tiefer reingehen willst kuckste mal nach "Syllogismus". Im Prinzip handelt es sich hier um eine unvollständige Aussage aus der daher ein Fehlschluss entsteht.

Grüße


zwecklosefrage 
Fragesteller
 01.07.2022, 13:41
Naja "Fehlschluss" ist ja hier schon richtig

Vielleicht kennst du die "Typen von (Schein-)Argumenten. Ich suche einen spezifischen Namen dafür, wenn es einen gibt.

Was du hier vll meinst ist eher "Korrelation" oder den Kausalzusammenhang.

Nein. Beten und Gott ist eine direkte Kausalität. Und selbst wenn das ein Kausalzusammenhang ist du betreibst Wortklauberei am falschen Ort. Ein Wort habe ich gesucht für siehe oben.

0
Eromzak  01.07.2022, 13:53
@zwecklosefrage

"Nein. Beten und Gott ist eine direkte Kausalität."

Nein. Garnicht. Du verwendest Kausalität falsch.

Es gibt keinne zusammenhang zwischen dem Glauben an etwas und dessen tatsächlicher existenz. Ursache und Wirkung eben. Wenn ich ne Ursache habe aber keine Wirkung dann hab ich auch keine Kausalität.

0
zwecklosefrage 
Fragesteller
 01.07.2022, 13:54
@Eromzak
du betreibst Wortklauberei am falschen Ort

und verschwendest meine Zeit

0
Eromzak  01.07.2022, 13:55
@zwecklosefrage

Mir Wortklauberei vorzuwerfen wenn du nach spezifischen Begriffen suchst ist schon mehr als dumm. Nix für ungut.

0