Wie man bei Japanischen Filmen sehen kann, gibt es in Japan auch Arabische Zahlen. Aber war das immer so? Welches Zahlensystem gab es vor dem in Japan?

1 Antwort

Es wurden ursprünglich chinesische Hanzi (jap. "Kanji") benutzt und zum Teil finden sie auch heute noch Verwendung - dieses System also nicht ausgestorben.

二十一 (ni-juu-ichi) wäre beispielsweise "21".  Wörtlich übersetzt "zwei-zehn-eins".

Bei der Beschilderung im öffentlichen Raum finden sich aber häufig die arabischen Ziffern, beispielsweise "2F" (second floor) für das erste Stockwerk.


Balurot  06.12.2017, 15:59

Übrigens: Auf Wechseln finden sich auch komplizierte Kanji. 1=壱 (statt 一), 2=弐 (statt 二), 3=参 (statt 三), 4=四, 5=五, 6=六, 7=七, 8=八, 9=九, 0=零

Wie man sehen kann, sind die Kanji für 1, 2 und 3 komplizierter, als die allgemein üblichen Kanji. Man wollte vermeiden, dass man die Zahlen fälschen kann.

4