Wie mache ich eine ziemlich spezielle Linux Distro?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du könntest dafür Ubuntu Server nehmen. Download für den Raspi gibt es hier: https://ubuntu.com/download/raspberry-pi

Das bootet direkt in die Bash-Shell (das Äquivalent zur CMD). Python ist vorinstalliert, d.h. du musst nur noch dein Skript starten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

Thrilltech 
Fragesteller
 06.10.2023, 23:49

Hört sich gut an! Kann man dass dann auch abändern, mit Splash, und Autorun, um automatisch das Skript zu starten?

0
Waldelb3  07.10.2023, 00:02
@Thrilltech

Dass da beim Starten so ein schönes Logo angezeigt wird, geht definitiv. Das kannst du irgendwo in Grub anpassen, die Option müsste "splash" heißen.

Und man kann auch beim Starten direkt ein Programm ausführen, z.B. mit einem Display-Manager wie sddm. Zur Not geht wahrscheinlich auch die .bashrc.

1

Du weißt schon, daß Du fast jede Distro quiet mit Splasher starten kannst?

Natürlich kannst du auch eien eigene Zusammenstellung machen,, hindert Dich keiner.

Rabiater Ansatz: Kernel+Initramfs, Initramfs, nur das notwendigste an libs etc. und Dein 'Menü' wird direkt als Init gestartet.

Allerdings sollte es dann hoffentlich auch die typischen Aufgaben von Init übernehmen.

Eine andere Möglichkeit wäre sowas wie busybox zu nutzen um ein extrem minimalistisches Linux-Userland zu bekommen.

P.S.: Vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß man ein initramfs auch von Kernel Huckepack genommen werden kann.


Thrilltech 
Fragesteller
 06.10.2023, 23:47

Entschuldigung, das einzige Linux mit dem ich je gearbeitet habe ist Raspbian und Ubuntu. Ich benutze eher Windows, daher weiß ich hautsächlich (zumindest in meinem Wissen) dass alle Linux-Distros ziemlich gleich sind. Initramfs habe ich tatsächlich noch nie gehört. Natürlich würde ich nur die notwendigsten Librarys verwenden, jedoch habe ich noch nie von "busybox" gehört. Der Rest ergibt für mich Sinn.

0
KarlRanseierIII  06.10.2023, 23:58
@Thrilltech

initramfs= Ramdisk für die frühe Starphase

busybox ein Binary, das viele typischen Kommandozeilentools vereint, inklusive Shell.

Der Gibberish, wie Du ihn nennst, ist teilweise unumgänglich, wenn das System korrekt funktionieren soll, die Kunst besteht darin, es auf das wirklich wesentliche udn die konkrete Anwendugn zu reduzieren.

Es wäre schon gut, wenn Du Dich recht genau mit dem Gesamtprozess auskennst, sonst dürfte das schwierig werden.

Du könntest ja mal damit anfangen, daß Du eine der Distributionen nimmst, und sie so runterstrippst, wie Du es gerne hättest. Vielleicht bist Du dann schon nah genug an dem, was Du Dir wünschst.

0
Thrilltech 
Fragesteller
 07.10.2023, 00:01
@KarlRanseierIII

Könnte ich tatsächlich versuchen. Ist es überhaupt möglich das Skript automatisch zu starten dann?

0
KarlRanseierIII  07.10.2023, 00:06
@Thrilltech

Ich sehe zumindest nichts, was generell dagegen spräche. Du mußt Dir klar machen: Dein Displaymanger für den Login wird gestartet, weil das Initsystem eben so eingerichtet ist. natürlich kann ich den Start abschalten.

Genauso kann ich auch abschalten, daß auf den VTs ein getty gestartet wird.

Aber Du wirst definitiv Dokumentation lesen müssen ;-).

1