Wie lerne ich Inline-Skates und Skateboard?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt fürs Skaten keine Altersobergrenze. Schwierig wird es erst dann wenn du körperlich nichtmehr fit genug bist um einen Sturz zu verkraften, aber davon bist du mit deinen 38 noch mindestens 20 Jahre entfernt.

Ansonsten gibt es für dich dahingehend nichts besonderes zu beachten, du bist ein Anfänger wie alle anderen Anfänger auch. Das einzige was ich anmerken würde ist, dass wenn du das Board als Fortbewegungsmittel und nicht primär für Tricks nutzen willst, ein Cruiserboard oder Longboard definitiv eine bessere Wahl ist als ein Skateboard.


ImKostuem 
Fragesteller
 18.02.2024, 21:00

Das Skateboard möchte ich als Fortbewegungsmittel innerhalb der Stadt gebrauchen, also von einem Stadtende zum anderen maximal 3 km pro Strecke. Warum wäre denn ein Longboard besser? Ich habe beides, hatte das Longboard bislang aber nur für Tagestouren an denen ich mehrere Kilometer am Tag unterwegs bin geplant.

0
sk8terguy  18.02.2024, 21:02
@ImKostuem

Skateboards sind mit ihren kleinen harten Rollen als Fortbewegungsmittel einfach allgemein die Pest.

Klassische Skateboards haben ihren Fokus vorallem auf Tricks, was das reine Fahren angeht sind Cruiser- und Longboards mit ihren großen weichen Rollen einfach deutlich geeigneter.

0
ImKostuem 
Fragesteller
 18.02.2024, 21:04
@sk8terguy

Okay danke. Kann ich auch Longboard Rollen ans Skateboard montieren? Vielleicht fährt sich das dann leichter?!

0
sk8terguy  18.02.2024, 21:09
@ImKostuem

das ist im grunde die quintessenz eines cruiserboards.

allerdings kannst du nicht einfach alle rollen an alle board packen ohne dass du damit probleme bekommst. du brauchst immer entsprechend abstand zum deck damit du keine wheelbites bekommst.

0
ImKostuem 
Fragesteller
 18.02.2024, 21:23
@sk8terguy

Was sind denn wheelbites?

Wie du sicherlich merkst, habe ich von der Thematik keine Ahnung.

0
sk8terguy  18.02.2024, 21:45
@ImKostuem

Wheelbites nennt man es wenn deine Rollen ans Deck kommen. Das ist in aller Regel mit einem plötzlichen Stopp, einem Abwurf und einer schmerzhaften Bruchlandung verbunden.

0
ImKostuem 
Fragesteller
 18.02.2024, 21:48
@sk8terguy

Kann das auch beim Skateboard passieren, wenn die richtigen Rollen dran sind?

0
sk8terguy  18.02.2024, 21:56
@ImKostuem

Das kann an jedem Board passieren wenn man nicht auf ausreichend Abstand zwischen Rollen und Deck achtet.

Deswegen kann mich nicht einfachso größere Rollen an ein Board packen ohne weitere Anpassungen zu machen.

0
ImKostuem 
Fragesteller
 18.02.2024, 21:57
@sk8terguy

Bist du schon mal vom Skateboard gestürzt? Wenn ja, welche Verletzung hattest du?

0
sk8terguy  18.02.2024, 22:09
@ImKostuem

Haha, pro session bestimmt mindestens 2 bis 5 mal, also über die letzten 10 Jahre vermutlich mehr als 10.000 mal. In der Regel verletzt man sich dabei nicht, weil man kontrolliert stürzt.

Aber ich habe mir schon diverse Bänder gezerrt, Zehen gebrochen, und mir die Schulter ausgekugelt. Sowas passiert aber wie gesagt selten, ich hatte in den letzten 5 Jahren nur 2 verletzungen die einen besuch im Krankenhaus nötig gemacht haben.

Und das natürlich alles beim trickbasierten Skaten. Wenn ich nur von A nach B fahre stürze ich eigentlich nie.

0
ImKostuem 
Fragesteller
 18.02.2024, 22:12
@sk8terguy

Danke dir für die Antwort. Hattest du auch schon einen Knochenbruch? Wenn ja, was genau?

0
sk8terguy  18.02.2024, 22:24
@ImKostuem

Wie gesagt, gebrochene Zehen.

Andere brüche hatte ich beim Skaten bisher nicht, Bänder verletzungen sind da deutlich gängiger.

0
ImKostuem 
Fragesteller
 18.02.2024, 22:26
@sk8terguy

Aufgrund dessen, dass ich sehr wenig Lebenserfahrung habe, möchte ich mal ein gebrochenes Handgelenk an mir erleben.

0
sk8terguy  18.02.2024, 22:49
@ImKostuem

Dann würde ich empfehlen dein Handgelenk mit einem Hammer zu bearbeiten, das ist effizienter.

Man treibt keinen Sport um sich absichtlich zu verletzen.

0
ImKostuem 
Fragesteller
 18.02.2024, 22:51
@sk8terguy

Absichtlich habe ich das auch nicht vor. Aber direkt vermeiden möchte ich es auch nicht.

0

Jeder kann es lernen. Auch mit 38.

  • Schaue dir Tutorials an WIE es geht. Ohne Wissen gibts keine Ergebnisse.
  • übe eine Sache. Zuerst Inliner und dann Skateboard. Oder anders rum.
  • Lerne die Basics bis zum umfallen. Auf diese Basics baut ALLES auf. Sonst kannst du dich auch schwer verletzen.
  • Lass dir Zeit. Plane mehrere Monate für die Basics für 1 Sache ein. Wenn man täglich 4-5 h fährt, dann kann man das in 1 Monat gut drauf bekommen. Aber wer fährt schon so viel am Tag
  • Fahre das ganze Jahr. Es gibt indoor Skaterparks oder nutze einfach überdachte Orte. Parkhäuser sind bei Skaterborder sehr beliebt.

ImKostuem 
Fragesteller
 18.02.2024, 19:29

Vielen Dank, das motiviert mich sehr.

0