Wie lautet ein skonto buchungssatz beim Verkauf und beim Einkauf??

3 Antworten

Hallo,

Einkauf:

Aufwendungen für Waren

Skonto

an Verbindlichkeiten L&L

an Umsatzsteuer

In diesem Fall ist Skonto quasi eine Forderung gegenüber des Lieferanten. Umgedreht ist Skonto eine Verbindlichkeit beim Verkaufen. Man kann zwischen der Buchung über Aufwands- und Erfolgskonten und Bestandskonten unterscheiden. In diesem Fall müsste Skonto über Aufw. für Waren abgeschlossen werden.

Du gehst dabei von der Tatsache aus, dass du auf Ziel gekauft oder verkauft hast. Also Wareneinkauf und Vorsteuer an Verbindlichkeit und Forderungen an Warenverkauf und an Umsatzsteuer.

Bei Zahlung unter Abzug von Skonto: Verbindlichkeit an Bank und Lieferskonto und an Vorsteuer. Und: Bank und Kundenskonto und Umsatzsteuer an Forderungen.

Ich bin davon ausgegangen, dass ihr die Steuerberichtigungen besprochen habt. Sie sind erforderlich.

2800 BK/2880 KA5000 UEFE/5100 UEHW an 2400 FO4800 UST