Wie lass ich von -100 bis 100 nur gerade Zahlen und nur ungerade Zahlen zählen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

zu Aufgabe 2 und 3 empfehle ich dir hier mal nachzulesen:

https://parallellines.de/javascript/pruefen-ob-eine-zahl-gerade-oder-ungerade-ist/

Die vierte Aufgabe kannst du dann auch mit dem Modulo Operator lösen oder du verwendest einen zweiten Zähler welcher bis 7 Zählt. So wies im Hinweis steht.

Das solltest du schaffen.

Mit freundlichen Grüßen,

Nico


Gunther296 
Fragesteller
 17.06.2022, 00:55

Noch eine Frage: Ich habe die Sachen jetzt eingegeben, soll ich noch was dazu schreiben? Oder besser gesagt, was soll noch dazu kommen, dass diese Formel funktioniert?

Ich hatte nämlich in meinen ganzen 10 Jahre Schule kein Informatik und mein Lehrer, der es auch nicht kann, dachte wenn wir paar Beispiele abschreiben, dass wir einfach sowas selber als Ersatz für unsere Mathe Klausur machen sollen. Ich habe mir sogar als Ausweg Videos angeguckt, aber sowas kann ich nicht in 3Std lernen und wir sollen es schon Samstag abgeben.

Ich verstehe irgendwie gar nicht und bin gerade etwas verzweifelt ;(

0
GruseINico  17.06.2022, 10:29
@Gunther296

Versuchs mal mit folgenden Code:

function gerade_check (zahl){
     if(zahl % 2 == 0){
          return true;
     }else{
          return false;
     }
}

var i = -100;
var gerade_zahelen = 0;
var ungerade_zahlen = 0;
sieben = 0;
function aufgaben(){
     if(i < 100){
          //aufgabe 1
          i++;
          document.getElementById(„counter_eins“).innerHTML = i;
        
         //aufgabe 2 und 3
         if(gerade_check(i) == true){
              gerade_zahlen++;
              document.getElementById(„counter_zwei“).innerHTML = gerade_zahlen;
         }else{
              ungerade_zahlen++;
              document.getElementById(„counter_drei“).innerHTML = ungerade_zahlen;
         }

         //aufgabe 4
         sieben++;
         if(sieben == 7){
           document.getElementById(„counter_eins“).innerHTML = „Piep“;
         }
          
     }else{
          clearInterval(inv);
     }
}

var inv = setInterval(aufgaben() {}, 80000 / 100); 





, du brauchst hierfür aber noch 2 weitere HTML spans für die geraden und ungeraden zahlen. Und die ID des spans aus aufgabe 1 habe ich der besseren lesbarkeit auch geändert.

Und nun noch etwas anderes, die Informatik hat vielleicht viel mit der Mathematik zu tun, ist aber ein eigenständiges Fachgebiet, weshalb es an den Schulen auch normalerweise getrennt unterrichtet wird. Wenn du sagst du hattest 10 Jahre lang kein Informatik unterricht, besuchst du sicherlich die Oberstufe, in welcher die Informatik eigentlich garnicht in den Lehrplan der MAthemtik passen sollte, da muss genug anderes Zeugs gemacht werden, was dann im Zentralabitur abgefragt wird - und das ist definitiv keine Informatik im Fach Mathe.

Ist ja schön wenn man vielleicht etwas den Vergleich von der MAthematik zur Informatik zieht, dagegen sage ich ja nichts. Aber eine Klausur über sowas zu schreiben und dann auch nur auf grundlage von wegen kopiert euch mal was zusammen xD - ich glaube das ist nicht zielführend sondern nur Zeitverschwendung.

Aber genug ausgelassen, der Code oben wurde übrigens nur im Gutefrage Code Eingabefeld geschrieben, somit nicht auf Funktionalität überprüft…

Mit freundlichen Grüßen,

Nico

0