Wie lange wart ihr mit eurem/er Partner/in zusammen bis ihr zusammengezogen seid?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin erst vor etwa einem Monat mit meinem Freund zusammen gezogen. Wir sind beide 23 und sind seit über 4 Jahren zusammen. Ich wäre auch schon früher mit ihm zusammen gezogen, wir hatten aber noch keine Möglichkeit dazu (da er zum studieren wo anders gewohnt hat als ich).

Ich war sehr zuversichtlich, dass wir das hinbekommen und das hat sich so auch bisher bestätigt. Haben die Aufgaben im Haushalt zusammen besprochen und aufgeteilt und das klappt bisher sehr gut.

Wir sind zusammen in eine neue Wohnung gezogen. Wirklich geübt haben wir vorher nicht, aber natürlich viel Zeit miteinander verbracht und ehrlich gesagt fühlt es sich (noch) gar nicht so anders an, jetzt zusammen zu wohnen. Ich habe vorher bei meiner Mutter gewohnt und er in seiner kleinen Wohnung an seinem studienort, wobei er durch Corona viel onlineunterricht hatte und daher auch viel bei seinen Eltern gelebt hat.

Lasst das bleiben. Zusammen zu wohnen ist durchaus mit tücken verbunden. Bevor man zusammen zieht sollte jeder erst einmal sein eignes Ding machen. Du bist ja nicht einmal 16. Neben der Verantwortung einen eignen Haushalt führen zu müssen ist das zusammen leben 24/7 was ganz anderes als wenn man sich mal paar stunden sieht.


annabella06zwei 
Fragesteller
 08.11.2022, 13:57

Mein Freund wohnt seit über einem Jahr schon mit bei mir. War ne Notlösung und funktioniert. Wir sehen uns nur ein paar Stunden nicht.

0
baka2305  08.11.2022, 15:47
@annabella06zwei

Du hast ein Netz und ein doppelten Boden, wie man so schön sagt. Bei einer eigenen Wohnung ist das nochmal was völlig anderes.

0

Wir waren ein gutes Jahr zusammen, ABER wir standen auch schon fest im Leben, also abgeschlosse Ausbildung, sichere Anstellung, eigene Wohnung etc. Ich bin zu ihm in seine Wohnung gezogen. Wir haben uns 2-3 mal die Woche gesehen, irgendwann jeden Tag, da machte das zusammen ziehen einfach Sinn. Es ist trotzdem etwas anderes ob man sich jeden Tag sieht oder ob man zusammen wohnt und ja es war eine Feuerprobe. Wenn es nicht funktioniert hätte, hätten wir uns getrennt.

Ehrlich gesagt würde ich euch empfehlen, dass ihr erstmal jeder in eine eigene Wohnung zieht. Mit 20 macht man nochmal eine Entwicklung durch, Lebensziele und Einstellungen ändern und festigen sich, der Bildungsweg und Arbeitsort ist eventuell anders, manche müssen dafür auch die Heimat verlassen, man lernt selbstständig zu sein und eventuell passt es dann mit der Jugendliebe nicht mehr, weil man zu verschieden geworden ist. Damit ihr euch entfalten könnt, solltet ihr nicht voneinander abhängig sein, bevor ihr nicht erwachsen seid.

Tatsächlich waren meine Partnerin und ich in einer 3 jährigen fernbeziehung. Im 4. Jahr hat sie dann beschlossen, eine Ausbildung in meiner Nähe zu machen und ist zu mir gezogen. Vorher hatten wir nur Wochenend- Besuche oder alles online.

Was eben wichtig ist, man muss mit allen Eigenheiten zurechtkommen, die die Person mit sich bringt.

Das sind auch Kleinigkeiten. Ist die Person ordentlich oder unordentlich? Spontan oder eher ein Planmensch? Allergien (essen / haustiere) etc etc. Ebenso sollte das finanzielle vorab geregelt werden.

So, dass keiner nach zwei Wochen sich fragt, was er da eigentlich macht. Dann finde ich, kann man es zusammen probieren

Ich habe eine längere Ehe hinter mir. Irgendwann wurde es "Suppe" statt "Braten". Zusammen auseinander gelebt. Bin jetzt 5 Jahre in einer Beziehung. Jeder seine eigene Wohnung. Sind trotzdem sehr oft zusammen. Unser Motto: "getrennt wohnen, zusammen leben." Es geht prima und man freut sich mehr aufeinander. Zieht nicht zu früh in eine eigene Wohnung. Der Alltag kostet Kraft. Viel Glück euch!