Wie lange ist eine Flugstunde?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

mit 500 Flugstunden ist ein Berufspilot wohl noch ein Anfänger (aber na und, da muss halt jeder durch), aber in der Privatfliegerei sind 500h schon ne Nummer. Start und Landung gehören zu den anspruchsvollsten Phasen eines Fluges. Linienflüge dauern zwischen 30min und 11h, die kleinen fliegen aber immer nur rund ne Stunde im Schnitt, so dass da schon bei 500h viel mehr Starts und Landungen zusammenkommen. Ich z.B. schleppe auch Segelflugzeuge mit Motorflugzeugen, da dauern die Flüge oft nur wenige Minuten und man ist von Start bis Landung voll bei der Sache. Man muss vieles beachten und sich konzentrieren, dass nichts aus dem Ruder läuft. Da kommt auch bei wenigen Stunden viel Erfahrung zusammen.

Allerdings sinkt die Flugleistung der Privatpiloten in den letzen Jahren ständig. Grund dafür sind u.a. die stark gestiegenen Spritpreise. Ein Liter Avgas (Aviation Gas) kostet inzwischen 2,70€ (kein Tippfehler) und wenn eine 4-sitzige Cessna 40l pro Stunde braucht, sind das 108€/h alleine für den Sprit. U.a. dadurch kostet ne Cessna heute 190€ pro Flugstunde, die vor 10 Jahen noch 130€ kostete.

Die Autoindustrie hat diese Preisteigerung durch entsprechende Spritspartechniken kompensiert, aber beim Fliegen ist man immer noch auf die spritfressenden Motoren angewiesen, für die es - will man mit mehr als nur zwei Leuten fliegen - keine anständigen Alternativen gibt. Es gibt schon Dieselmotoren, aber zum Durchbruch hat es leider noch keiner geschafft.

Eine Flugstunde dauert eine normale Stunde. Wenn man professionell fliegt, sind 500 Stunden aber schnell erreicht. Als Beispiel: Du bist frischgebackener Airbus A320-Pilot und fängst an, auf Linie zu fliegen. Dann machst du pro Tag im Kurz- und Mittelstreckenbetrieb drei oder vier Flüge mit insgesamt vielleicht 8 Stunden. Du arbeitest vielleicht 20 Tage im Monat. Dann kommst du nach einem Monat schon auf 160 Stunden Flugerfahrung. Für die 500 Std. braucht man also nur etwas mehr als drei Monate. Ein Pilot geht durchaus mal mit 70.000 Stunden Flugerfahrung in Rente. 500 Stunden sind also relativ wenig.


Blackgag  15.09.2022, 01:24

9 Jahre später meine Antwort.. also mit 70.000 Flugstunden in Rente, zeig mir diesen Piloten der in zusammengerechnet 8 Jahre lang in der Luft verbringt 😂😂😂

0

Eine Flugstunde ist schon "eine Stunde" ... und 500 Flugstunden sind halt echt nicht viel. Oder bist Du ein "erfahrener Autofahrer" wenn Du 21 Tage im Auto verbracht hast?^^

eine flugstunde sind 60 minuten :D 500 flugstunden sind für einen pilot echt zu wenig...

500 Stunden sind nicht viel... rechne doch mal aus, wie lange er dann schon fliegt. Keine Ahnung was Piloten für Schichten haben, aber bei 8 Stunden wäre er erst 63 Tage lang mit dem Flugzeug rumgeflogen.