Wie lange hält mein Rasenmähermotor?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie jetzt schon öfter gehört, halten die B&S oder Tecumseh-Motoren Ewig. Einen Defekten Motor habe ich nur ein einziges mal gesehen. Der hatte im Herbst das Öl abgelassen und im Frühjahr beim ausmotten kein neues eingefüllt. Warum nicht gleich...? Keine Ahnung.... aber der war hinüber. Mäher mit einem B&S Motor kanste bei Kunststoffteilen mehrfach "runderneuern" Ein metallenes Chasis wird Dir bei guter Pflege durchrosten, bevor der Motor aufgibt.

Der Motor ist ein sog. OHV-Motor von dem der Hersteller leider nicht bekannt ist. Aber selbst ein NoName-Motor dürfte bei guter Pflege wohl 10-15 Jahre halten. Wenn man nicht gerade einen Grenzstein mitnimmt und damit die Kurbelwelle verbiegt...


EddiR  23.06.2018, 15:55

Danke für den Stern!

0

Bei Benzinrasenmäher kenne ich mich nicht aus, ABER:

Von Motorsägen (2Takt) weiß ich, dass die werksseitig, für gerade mal 200h bei Volllast ausgelegt werden und zwar bei Profisägen eines schwäbischen Markenherstellers. Da Rasenmäher mit 4 Taktmotoren betrieben werden, kommen garantiert andere Motoren zum Einsatz. Jedoch kann deren Auslegung nicht viel von der Lebensdauer von Motorsägen abweichen, da das Preissegment und die Kundenzielgruppe ähnlich ist. Außerdem besitzt der 4T-Motor mehr Teile und ist komplexer, weshalb keine höhere Qualität als bei Motorsägen vorliegen kann.

Deshalb schätze ich die ausgelegte Lebensdauer von Rasenmäher auf etwa 200 Stunden, die von der Mehrheit der verkauften Geräten erreicht wird, aber danach jederzeit ausfallen kann. Allerdings könnte es auch passieren, dass der Mäher 1000h hält, das weiß niemand so genau, da es immer gewisse Fertigungstoleranzen gibt.


S160B305  05.04.2021, 23:18

Hast aber vergessen dass ein 4 Takter auch größere Bauteile hat pro PS, und auch weniger Drehzahl macht. Wäre unser herkules hochgrasmäher mit 200 Stunden angegeben würde er bei uns nicht mal 2 Jahre halten, er läuft aber schon 9 Jahre ohne Probleme. Gute 4 takter halten ewig

0

Wenn man nur sehen könnte, was da für ein Motor verbaut wurde.

Ein Briggs scheint es nicht zu sein, und Tecumseh ist schon seit einigen Jahren weg vom Fenster. Beides gute Motoren.

Wenn es ein China-Motor ist, mußt Du täglich mit Überraschungen rechnen. Bereits nach 5 oder 10 Betriebsstunden bricht vielleicht irgendwas ab, Schrauben gehen verloren usw.usw., noch bevor das Auspuffinnere überhaupt Ruß ansetzen konnte.

Mi anderen Worten: alles ist möglich.

-----------------

Ich halte es übrigens genauso wie Klaudrian. Mein zuletzt gekaufter Rasenmäher war irgendein italienisches Fabrikat mit Tecumseh-Motor. Gebraucht bei Ebay-Kleinanzeigen für 30 Euro. Messer angeschliffen und das Ding mäht wie verrrückt.


S160B305  05.04.2021, 23:13

Wir haben unseren mit Kawasaki Motor vom Nachbarn geschenkt bekommen, der wollte ihn verschrotten 😅

0

Sorry für die extrem späte Antwort aber das Thema bleibt ja immer aktuell. Viele schreiben hier, dass so ein Motor nur ca. 200 Stunden hält. Völliger Blödsinn ist das. Wir haben einen Hochgrasmäher von Herkules mit einem Kawasaki Motor mit 7 oder 8 PS Motor, Baujar 2011. Der macht jedes Jahr mindestens 100 Stunden, eher noch mehr. Der lief jetzt also 9 Jahre, und hat in dieser Zeit mindestens 1000 Betriebsstunden gelaufen. Und der wurde oft auch ordentlich gequält, deutlich mehr als ein gartenmäher. Der Motor zeigt überhaupt keine Mangelerscheinungen, läuft wie am ersten Tag. Der Chassis ist noch top, weil wir ihn immer sauber gemacht haben gründlich mit Wasser. Auch der Motor vom Gartenmäher ist ein Kawasaki, nur etwas kleiner. Der Mäher ist von Gutbrod, ist auch schon 15 Jahre alt schätze ich. Der Vorbesitzer war unser Nachbar der hat den kaum benutzt, aber irgendwann ist ihm der Griff abgebrochen und er wollte ihn schon verschrotten, aber durch einen kleinen Umweg kam er zu uns und mein Onkel hat den Griff geschweißt. Nachdem das auch abgebrochen ist, habe ich einfach ein Rohr über die Stange gezogen und zusammen gedrückt. Das hält ewig. Bei uns wird er jetzt gut gepflegt und jedes mal abgewaschen. Aber quälen muss er bei uns auch weil wir oft nasses Gras haben, deswegen hab ich ihn auch etwas von der Drehzahl her hochgeschraubt am vergaser, weil er zu wenig gepustet hat. Seine 200 Stunden hat der aber auch locker schon voll und läuft noch top. Eine Stundenzahl von 200 ist also völliger Blödsinn, bei guter Pflege hält so ein 4 Takt Motor mehrere 1000 Stunden. 2 Takter halten glaube ich nicht so lange wegen der extrem hohen Drehzahl.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nimra93  17.06.2021, 23:12

Ich glaube da hat jemand nicht genau gelesen und stuft andere Antworten zu unrecht als Blödsinn ab :-)

Die 200h, die ich oben erwähnt habe, beziehen sich auf die Auslegung eines Motors bei Volllast. Unter Auslegung versteht man die Betriebsdauer, die in jedem Fall erreicht werden soll. Um diese Mindestbetriebsdauer zu erreichen, werden die Bauteile mit Sicherheitsfaktoren überdimensioniert. Beispiel wann 100 Motoren mit einer Auslegung von 200h den Geist aufgeben könnten:

1 Motor: 250h

5 Motoren 300h

10 Motoren 400h

10 Motoren bei 500h

...

10 Motoren bei 1500h

Somit kann es sein, dass auch dein Herkules Motor vllt nur auf 300h ausgelegt ist, er aber 2000h ohne Ersatzteile funktioniert.

Verstehst du nun was damit gemeint ist?

Dass solche Motoren für Gartengeräte so geringe Betriebsstunden ausgelegt werden ist Fakt. Woher ich das weiß? Ich hab im Studium die Vorlesung "Verbrennungsmotoren" besucht ;-)

Übrigens: Doppelkupplungsgetriebe, die in deutschen Markenautos verbaut werden, werden mit 1000h ausgelegt :-) Falls du mir glauben magst ;-)

0
S160B305  09.12.2021, 20:25
@Nimra93

Ja ok, macht Sinn. Aber eigentlich war ja die Frage eher, wie lange er in der Praxis hält. Und ich glaube übrigens auch nicht dass unser Hochgrasmäher für nur 200 Stunden ausgelegt ist, dafür wäre er zu teuer (hat neu mehrere 1000 Euro gekostet damals). Und die sind ja dafür ausgelegt dass die so viele Stunden machen. Und unser gartenmäher hat den gleichen Motor (Kawasaki FJ180V falls es dich interessiert) mit kleineren vergaser und der ist 15 Jahre alt mindestens und alleine in den letzten 2 Jahren wird er bei mir so um die 50 Stunden gemacht haben, ein Jahr davon mit aufgedrehten Motor. Und beim Vorbesitzer hat der wohl auch schon mehrere 100 Stunden gelaufen aber der Motor läuft wirklich auch noch wie neu.

0

ich halte von den no name motoren nicht viel,vor allem wenn du mal ein ersatzteil brauchst.für marken wie honda und briggs&stratton bekommst jedes teil um die ecke beim händler