Wie lange dauert Zurückverfolgung?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt drauf an wie blöd er sich sonst angestellt hat… es ist auch immer die Frage lohnt sich die Verfolgung.
Die Kosten der Verfolgung überwiegen meist das gesellschaftliche Interesse.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

HelloINeed 
Fragesteller
 23.01.2022, 18:12

Ok, nehmen wir an er stellt sich sonst nicht blöd an. Wie lange/ was Schätzt du wie lange es dauern würde?

Sag einfach mal so ne schätzung.

0
SierraX432  23.01.2022, 19:07
@HelloINeed

Man kann zu sowas keine ernst zu nehmende Schätzung abgeben… es hängt von zu vielen Faktoren ab. Ist es eine Onion Adresse wo er die "net gute" Sache gemacht hat oder eine Clear-net Adresse? Macht der genau diese Sachen weiterhin oder hat sich das Tatmuster geändert? Werden Logdaten auf dem Zielserver gespeichert? Werden Logdaten auf den Tor-nodes gespeichert? Wieviele Tor-nodes wurden verwendet? Werden Daten vom VPN Provider gespeichert?
Die Wahrscheinlichkeit das jemand der sich sonst nicht blöd anstellt bei einem solchen Setup wegen seiner Internet Aktivität überhaupt erwischt wird tendiert schon bei den standard Tor einstellungen gegen 0. Mit einem VPN zum Tor Netzwerk noch stärker.
Das ergibt sich aus den Wegen welche die Datenpaket nehmen. Derjenige der ihn wirklich zurückverfolgen will, müsst den Zugang zum Ziel, zu allen verwendeten Tor Knoten und zum VPN Anbieter des Täters haben bzw. bekommen… und das in einem Zeitraum in dem die Daten noch gespeichert sind… üblicherweise sind das 7 bis 10 Tage. Verpflichtet dazu die Logs aufzubewahren sind Tor-Node Betreiber aber nicht und es wäre sogar besser für sie wenn sie nicht mit loggen, falls der Server beschlagnahmt wird. Also wenn das Ziel in der Hand des Verfolgers ist… hätte er bis zu 7 Tage zeit Zugang zum letzten Knoten zu bekommen in der Hoffnung dass da noch die Daten liegen… auf dem der Täter als letztes war. Dort erhält er dann vielleicht die Adresse des vorherigen Knotens. Und so weiter.

2
HelloINeed 
Fragesteller
 23.01.2022, 19:24
@SierraX432

Wirklich danke für diese große antwort. Ich denke wohl kaum dass bei einer person so ein großer aufwand entsteht dass die so viele server zurückverfolgen können innerhalb 1-2 wochen.

1

Wenn der VPN den er benutzt hat nichts loggt und damit auch an die Behörden keine Daten weitergeben kann, steht schon mal eine riesige Hürde vor der Polizei. Falls er einen VPN benutzt hat der alles loggt, dann werden die Anbieter die Daten schneller rausgeben als man gucken kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es kommt darauf an. Die Kombination von Tor und VPN ist nicht empfohlen und kann, wenn es falsch gemacht wird, die Anonymität untergraben. Die alleinige Nutzung von Tor verhindert in der Regel die Rückverfolgung. Um einen Tor-Nutzer zu deanonymisieren, muss man für den genutzten Tor-Kanal sowohl den Ein- als auch den Ausgangsknoten beherrschen. Da der Tor-Kanal öfter gewechselt wird und die Tor-Knoten zufällig ausgewählt werden, muss also derjenige, der die Deanonymisierung vornehmen möchte, sehr viele Tor-Knoten beherrschen. Nationale Ermittlungsbehörden erfüllen diese Bedingung nicht, sondern allenfalls die CIA.

Straftäter, die das Tor-Netz nutzten und trotzdem überführt wurden, haben bei ihrer Arbeit andere Fehler gemacht, wodurch sie aufgespürt wurden.


HelloINeed 
Fragesteller
 23.01.2022, 20:34

Auch dir danke für die super antwort.

0

Durchs Tor Netzwerk selbst praktisch unmöglich, wenn die einzelnen Nodes nicht von einer Regierung zum Aufspüren von Kriminellen gehostet wurden.

Da ist das Verhalten viel interessanter, eventuelle Merkmale, persönliche Daten, die hinterlassen wurden...

Eine Schätzung kann ich dafür nicht abgeben.


HelloINeed 
Fragesteller
 23.01.2022, 19:25

Auch dir danke für deine Antwort.

Ich denke wohl kaum wenn man keine persönlichen Daten hinterlässt es so schnell zurückverfolgt werden kann.

0