wie lange dauert Start und Landung eines Passagier Flugzeugs?

7 Antworten

der teil den Du merkst ca. 1 Min. Aber keine Angst ist ganz harmlos-fast wie Busfahren.


mineralixx  03.10.2010, 13:23

Es ist nicht "harmlos" sondern schön! Sie zu, dass du beim Einchecken einen Fensterplatz (aber nicht über den Flügeln) bekommst - so kannst du gut herausschauen und die Landschaft von oben genießen (oder auch die Wolken)! Notfalls sagst du beim Einchecken, dass das dein erster Flug überhaupt ist. Kann hilfreich sein.

0

nicht sehr lange,geht ziemlich schnell und macht spass.ich finde es auf jedenfall schöner,als das Fliegen selber.das ist nämlich ziemlich langweilig.

Die genaue Start- und Landedauer hängt von einigen Faktoren ab, v.a. vom Flugzeuggewicht und der Landebahnbeschaffenheit (nass/trocken).

Wie schon oben erwähnt kann man grundsätzlich etwa 30-60 Sekunden Startdauer annehmen vom Beschleunigen der Triebwerke auf Startschub bis zum Abheben. Wenn der Flieger schwerer ist (z.B. voll besetzter Urlaubsflieger, Langstreckenflug mit viel Sprit an Bord) dann kann einem die Minute schon etwas lange vorkommen.

Bei der Landung kann man vom Aufsetzen bis zum Verlassen der Landebahn ca. 30 Sekunden annehmen. Besonders wenn mit Hilfe des Umkehrschubs der Triebwerke gebremst wird ist die Verzögerung recht gut.

Bei Langstreckenflügen dauert es ca. 25 Minuten, bis die Reiseflughöhe erreicht ist. Und die Landung wird etwa ebensolange vorher eingeleitet.
Für eine Landung in Zürich wird schon über dem Elsass (Frankreich) oder Mailand der Sinkflug eingeleitet.
Für eine Landung in Amsterdam beginnt der Sinkflug kurz nach Hamburg.
Es ist sehr interessant, wenn du das aktiv verfolgst.

Das kommt drauf an, von wo aus du die Zeit stoppst. Ein großer Airbus hebt mit 260 km/h ab und hat eine Beschleunigung von ca. 2,2m/s²

Daraus kannst du dir alles mögliche ausrechnen!