Wie lange dauert es, bis ein Mittagessen verdaut ist?

11 Antworten

Wie bereits gsagt wurde, ist das im gewissen Grad genetisch bedingt!

Fest steht jedoch, dass Kohlenhydrate wesentlich schneller verwertet und verdaut werden können als Fette oder Eiweiss.

Schnelle Kohlenhydrate können sogar innert 1 - 3 Stunden verbraucht werden, was erneuten Hunger nach kurzer Zeit zur Folge hat. Nützlich sind Kohlenhydrate zur effizienten Energiezufuhr, so essen Spitzensportler beispielsweise noch kurz vor Höchstleistungen noch Nudeln, Reis oder Kartoffeln.

Eiweiss reiche Lebensmittel, wie Fleisch, Fisch oder Milchprodukte können hingegen nur langsam verwertet werden und zwisch 12 - 14 Stunden im Magen liegen. Die Sättigung hält also länger an.

Fette ligem im Wert etwa zwischen den Kohlenhydraten und Eiweiss.

Zudem spielen Garstufen eine Rolle. So braucht es wesentlich mehr Energie Rohkost zu verdauen als gekochtes Essen.

Die Verdauung ist immer abhängig von der Menge und der Zusammensetzung des Speisebreies. In zwei Stunden ist wenig verdaut. Bis zur Ausscheidung einer Mahlzeit können durchaus 24 bis 48 Stunden vergehen. Das trifft für besonders schwer verdauliche Speisen wie hartgekochte Eier zu. In jedem Falle verbleiben die Speisen schon Minuten bis Stunden im Magen. Hier passiert ja hinsichtlich Verdauung noch nicht wirklich viel. Ihr Freund liegt da schon richtig. Beste Grüße von Sven-David Müller - www.svendavidmueller.de

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
  • Die Frage ist, was du mit Verdauung meinst -- im allgemeinen versteht man darunter den gesamten Prozess von Nahrungsaufnahme bis Ausscheidung (Stuhlgang). Dieser Prozess dauert ja nach Lebensmittel-Mischung und individueller Veranlagung etwa ein bis drei Tage. Je mehr und ballaststoffreicher, desto schneller geht es.
  • Wenn die Frage aber ist, wie lange Lebensmittel im Magen verweilen, bevor sie in den Darm übergehen, dann reden wir in der Tat nur von Stunden. Wasser wird im allgemeinen sehr schnell weitergeleitet (< 10 min), viele andere Getränke und flüssige, breiige Nahrung ebenfalls in maximal einer Stunde. Bei festen Speisen dauert es zwischen einer und vier Stunden. Je fetter und eiweißreicher, desto länger lässt sich der Magen Zeit. Kohlenhydrate werden vergleichsweise schnell aufgeschlossen und weitergeleitet. Als Faustregel gilt bei normaler Mischkost, dass eine Hauptmahlzeit den Magen etwa zwei Stunden beschäftigt.
  • Der Dünndarm und später der Dickdarm arbeiten dann weitere viele Stunden daran, die Nährstoffe aufzuschließen und aufzunehmen.

Es kommt natürlich darauf an, WAS und wieviel man verdrückt hat. Und darauf, ob man sich bewegt oder nur rumliegt. Die Frage ist also schon etwas daneben. Was aber sicher ist, ist daß die Bauchspeicheldrüse nach dem Essen 5 Stunden benötigt um sich davon zu "erholen".