Wie lange am besten in einem scheiß Job durchhalten?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Sofort in der Probezeit kündigen 100%
1 Jahr 0%
Ein halbes Jahr 0%

15 Antworten

Sofort in der Probezeit kündigen

am besten dann kündigen, sobald du merkst dass dir der job, betrieb und die kollegen nicht passen. ganz egal ob du es in der ersten woche merkst oder erst in einem jahr.

warten solltest du auf keinen fall.

Erst kündigen, wenn man einen neuen Job hat und dann sofort.

Wenn man selber kündigt, bekommt man nämlich zunächst kein Arbeitslosengeld.

Versuch irgendwie eine Lehre in einem handfesten Beruf .

Vom Grundsatz siehst Du es schon richtig, dass es im Lebenslauf immer besser aussieht, wenn ein Arbeitsverhältnis mindestens ein Jahr lang war.

So zumindest die ungeschriebene Regel.

Auf der anderen Seite ist ein 3/4 Jahr und die Kündigung durch Dich, weil Du etwas neues hast aber auch deutlich besser, als wenn da nur 3 Monat irgend wo gewesen wärest und innerhalb der Kündigungsfrist gekündigt wurdest.

Und ein „Ausrutscher“ im Lebenslauf ist heutzutage auch nicht mehr so dramatisch.

Du solltest aber auf jeden Fall erst kündigen, wenn Du einen neuen Job hast und übergangslos vom jetzigen Job in den Neuen wechseln.

Und bis Du etwas Neues hast dauert es ja auch noch ein paar Tage.

Ich an Deiner Stelle würde also jetzt anfangen mich zu bewerben und wenn ich sicher bin, dass ich ein Angebot wirklich besser ist dort zum nächst möglichen Termin (Kündigungsfrist) unterschreiben. Und dann kündigen.

Und dann beim neuen Arbeitgeber aber mindestens ein Jahr bleiben, besser zwei oder mehr.

Sofort in der Probezeit kündigen

Lieber sofort kündigen, als dass man mit einem beklemmenden Gefühl zur Arbeit geht. Das kann auf die Dauer krank machen.