Wie kriegt man filz aus Hunde fell?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt Filzmesser, die sehen ähnlich aus wie ein Hundekamm, nur das sie scharfe Zinken haben die sich durch schneiden. Die zerschnippelten Filzstückchen kann man dann mit etwas Glück ausbürsten.

Meine Hündin hat sehr viel Fell, grad um die Bollen rum und da geraten schonmal kleine Ästchen rein die dann alles filzen, da hilft dann auch nur noch die Schere - fällt aber bei dem ganzen Plüsch nicht wirklich auf ;)

Mähnenstriegel, schönes Zeug wenns draußen nass und eklig ist. Verhindert das filzen nicht ganz aber es ist nicht so schlimm wie ohne alles. Kokosfett zwischen den Händen wie Creme verteilen und ins Fell kneten (wenig!) dürfte den selben Effekt haben.


Meowau 
Fragesteller
 10.03.2018, 22:13

Danke für den Tipp werde ich meiner mum mal nahe legen :))

0
eggenberg1  10.03.2018, 23:07

mähnenstriegel sind wunderbar fürs kurze hundefell schonend und effektiv

0

Ich weiss nicht, aber vllt hätte mit Shampoo waschen etwas gebracht, damit man es besser herauskämen kann. Wenn du ihn regelmässig kämmst sollte der Filz aber eigentlich gar nicht entstehen.


Meowau 
Fragesteller
 10.03.2018, 22:16

Ja ich hab oben schon kommentiert dass ich glaube wir bürsten sie zu Oberflächlich. Sie sieht immer durch gekämmt aus aber der filz war auch im Ansatz. ich hab auch gelesen dass es sich nass noch mehr verfilzen soll und man den Hund nicht waschen sollte davor trotzdem danke für die Antwort

0

Naja, wenn ihr den Hund regelmäßig wirklich gründlich bürstet - das heißt nicht nur oberflächlich sondern wirklich Scheitel für Scheitel bis auf die Haut - dann bleibt wirklich nur noch die Schere.


Meowau 
Fragesteller
 10.03.2018, 22:12

Ja das kann auch sein hab ich mir auch schon gedacht das wir sie vlt zu Oberflächlich bürsten nicht immer einfach halt. Ich werde in Zukunft mehr darauf achten vom Ansatz an richtig zu kämen. Dsnke für deine Antwort. :)

0
EvaRelativ  10.03.2018, 22:17
@Meowau

Was für einen Hund habt ihr denn? Ich meine auf YT gibt es auch Videos, wo man sehen kann, wie man es richtig machen sollte.

Wichtig ist auch regelmäßig aber auch nicht zu oft zu bürsten. Ich kenne eine mit Collie. Die bürstet die Stellen die am schnellsten verfilzen (Achseln, "Hosen", hinter den Ohren und so) täglich und den kompletten Hund bis runter so alle zwei bis 3 Wochen.

0

also wenn ihr täglich das fell wirklichkämmt, dann verfilzt es auch nicht bei regen -bei regen verfilzt es sowieso nicht -wenn er nass ist, dann leicht antrocknen mit dem fön etwas durchrubbeln mit nem frotteetuch und dann erst bürsten ,wenn das fell wieder trocken ist - also laß das rausschneiden , dafür bürste wirklich langsam und vorsichtig , auch mit einem entsprechendem kamm -. schneiden bitte erst dann, wenn sich das fell bis an die haut gedreht hat, denn dann tuts dem tier weh

es gibt auch ein spray füs fell dassman vorm bürsten / kämmen auch aufsprühen kann


Meowau 
Fragesteller
 11.03.2018, 02:27

Ja der filz war am Ansatz Flächen artig. Habs weggeschnitten und danach nochmal durchgekämmt. Son Spray haben wir noch nicht ausgetestet. Wir bürsten sie jeden Tag und sie sieht auch immer gut durchgekämmt aus aber man muss halt ecjt darauf achten vom Ansatz an zu bürsten denke das war auch ein fehler. Wegen dem spray muss ich mal im laden das nächste mal schaun vlt hilft es ja schonender durchs Fell zu kommen. Dsnke für die Antwort ^^

0

Du hast vollkommen recht, richtige große Filzklumpen so wie du sie beschreibst , sind Nur mit der Schere zu Nichte zu machen.

Fell wächst nach..keine Sorge.

Aber ehrlich, Filz entsteht bei mangelnder Fellpflege, drum kann ich das kaum glauben das da richtige große Filzklumpen sich gebildet haben. Ich besitze seid 18 Jahren langhaarige Hunde, und ich Bürste sie täglich, oder spätestens alle 2 Tage. Kein Filz, keine Hot Spots oder Hauterkrankungen.

Wenn du tatsächlich den Hund täglich bürstest wie entstehen da bitte „große Filzklumpen“ ?? Wie geht sowas?

Naja spielt auch keine Rolle die Filzstellen wurden raus geschnitten. Nun Handhabe das auch so, das ihr den Hund täglich durch kämmt. Reichen ja wenige Minuten am Tag. Ist der Hund nass dann warte ab bis er trocken ist und Bürste ihn anschließend.