Hund lässt sich nicht bürsten, was tun?

11 Antworten

Du musst Dich zunaechst durchsetzen und langsam anfangen. Besser als eine buerste ist ein kann .... genauer ein laeusekamm, da Du damit nicht nur der fell entfiltzt, was nach dem ersten fellwechsel und bei guter haltung eigentlich nicht passiert, sondern auch gleich das unterfell entfernt. Aufgrund der fellstruktur ist ein kann gut geeignet. Fange langsam an und setze Dich durch aber verbinde es nicht mit totalem zwang. Manchmal hilft es ein ritual zu entwickeln wann gekaemmt wird.
Viel Spass mit dem wundervollen begleithund

Am besten wäre es vielleicht, wenn jemand sie festhalten könnte und du bürstest sie dann. Auch wenn es jetzt vielleicht blöd klingt, aber wir haben auch einen relativ kleinen Hund und der mag sowas auch nicht. Ich lege dann immer ein Handtuch ins Waschbecken und stelle ihn da rein. Da versucht er mir auch nicht abzuhauen und er hält still beim Bürsten.


Jennnyyyy1989xx 
Fragesteller
 14.12.2010, 12:45

Haben wir versucht mit dem festhalten aber als ich beim Tierarzt nachgefragt habe hat er gesagt das sollen wir nicht machen da sie dann das bürsten mit nichts gutem verbindet und es dann noch mehr hasst! Aber im Waschbecken reinstellen, das könnt ich auch mal versuchen! Vielleicht hält sie dann still!!!

0
Chicitababe  14.12.2010, 12:58
@Jennnyyyy1989xx

Also das mit dem Waschbecken funktioniert bei uns wirklich super, da ist unser Kleiner ein ganz anderer Hund.

Zu dolle festhalten würde ich sie auch nicht, wenn dann eine 2. Person sie festhält.Die andere Person hält kuschelt sie ein bisschen, gibt Leckerlies und die andere kann dann in Ruhe bürsten.

Wenn wir beim Tierarzt sind, nehme ich unseren Hund auch in dem Arm, sonst würde er vom Tisch springen und streicheln ihn ganz lieb. Da hält er still und ist ganz lieb.

0

Ich kenne das sehr gut! :)

Mein kleiner Yorki war genauso, jedoch muss es ja sein.

Er hat früher immer um sich "getreten" und wollte sich losreißen. So hat es bei uns geklappt:

-festhalten (nicht zu fest, auch wenn er sich wehrt!)

-gut zureden (mit der meist übertrieben hohen Freundlichkeit (:D) Worte wie "fein", "brav", "super" und was er sonst noch für POSITIVE "Kommandos" kann)

-nicht nachgeben! (sonst weiß er wie er von der "Qual" loskommt)

-später Leckerchen geben

später wird und muss er sich daran gewöhnen und weiß je besser er sich kämmen lässt, desto kürzer wird er "gequält"

<- so hat es bei wiederholten malen bei uns geklappt ;)

Wenn sie sich nicht Bürsten lassen will, hat ihr das sicher mal wehgetan.. und ich kann mir vorstellen sie knappt dann auch nach der Bürste. Du schreibst ihr Fell sei verfilzt.

Am besten ist, die Verfilzten Stellen , ein wenig mit der Schere wegzuschneiden. Das macht man bei Langhaarkatzen auch. Und wenn dann nichts mehr verfiltztes da ist , kann man auch schmerzfrei bürsten. Ich würde die kleine Maus nicht rasieren , wir haben nämlich Winter. Im Frühling wäre das aber angebracht , und dann zunächst sie an eine Bürste gewöhnen, die für sie geeignet ist . Nicht jede Bürste eignet sich für das Fell Deines Hundes. Ausserdem musst Du darauf achten , dass Du keine Unsicherheit dem Tier vermittelst,dass Du wirklich auch innerlich ruhig dabei bist. Wenn Du spürst , Du bist unsicher, und zu vorsichtig und machst es mit Angst , dann lass es lieber erstmal jemand machen , der ruhiger ist . Manchmal hilft auch ein Familienmitglied, das innerlich sehr ruhig ist. Denn Unsicherheit spürt die kleine Maus sofort und das Überträgt sich. Auch das Rasieren im Frühling solltest Du besser jemanden machen lassen, der das schon oft gemacht hat und das kann. LG Dir

Also wenn du nicht möchtest, dass sie sich nie wieder kämmen lässt, dann musst die sie ein mal Scheren lassen. (das machen auch Tierärzte mit Narkose, falls sie absolut nicht still halten will) wenn sie wirklich doll verfilzt ist.. Das fell wächst ja schnell wieder nach. Und dann solltest du sie jeden Tag bürsten.. vlt auch zwischen durch mal mit einem Masssagehandschuh

http://www.yopi.de/image/prod_pics/4664/e/4664284.jpg

damit sie mit dem Bürsten mal was angenehmes verbindet und nicht immer nur ziepen und Schmerz .. Anders wirst du sie nicht dazu bekommen still zu halten.


James131  14.12.2010, 14:53

Einen Silky ... konkret Australien Silky Terrier ... zu schereren oder zu trimmen macht das fell nachhaltig kaputt. Das ist ein ganz schlechter rat

0
neddo  14.12.2010, 20:44
@James131

Doll verfilztes Fell schadet nicht nur dem Fell, sondern auch der Haut. Es kann der Hund auch krank machen, das sich Parasiten in den Fellkneulen einnisten koennen, es koennen Entzuendungen entstehen.. Und bevor man riskiert dass der Hund krank wird, kann man ihn auch ein mal scheren.

0
James131  15.12.2010, 20:04
@neddo

Wenn Du meinst es sei besser ein noch sehr gutes fell zu zerstoeren und damit mehr und neue probleme zu verursachen .... dann tun.
Genau diese ratschlaege ungeachtet der rasse und der fellstruktur irgend etwas zu tun fuehren zu erheblichen problemen, die wahrscheinlichkeit, dass ein Australien Siky terrier fell erheblich verfilzt ist bei guter haltung gering und laesst sich schneller durch kaemmen uder wenn gar nicht ausschneiden des einen knoten besser beheben als ein scheeren und oder trimmen, ganz sicher.
Aber noch mal ... mensch kann kein problem, sollte aber wissen, dass danach passiert

0
James131  15.12.2010, 20:04
@neddo

Wenn Du meinst es sei besser ein noch sehr gutes fell zu zerstoeren und damit mehr und neue probleme zu verursachen .... dann tun.
Genau diese ratschlaege ungeachtet der rasse und der fellstruktur irgend etwas zu tun fuehren zu erheblichen problemen, die wahrscheinlichkeit, dass ein Australien Siky terrier fell erheblich verfilzt ist bei guter haltung gering und laesst sich schneller durch kaemmen uder wenn gar nicht ausschneiden des einen knoten besser beheben als ein scheeren und oder trimmen, ganz sicher.
Aber noch mal ... mensch kann kein problem, sollte aber wissen, dass danach passiert

0