wie kriege ich Frottee wieder flauschig?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hatte immer schon einige alte Frottee-Handtücher, die im Laufe der Zeit durch das harte Wasser unangenehm kratzig wurden. So lagen sie immer ganz unten und nahmen eigentlich nur Platz weg bzw. wurden nur dann gebraucht, wenn die große Wäsche verschoben wurde.

Weichspüler nutzte nichts. Selbst ein Bad über Nacht in einer Zitronensäurelösung hat nichts geholfen. Normalerweise gebe ich zur Wäsche Antikalktabletten, um Kalkablagerungen in der Maschine vorzubeugen, aber durch Zufall habe ich dieses Mal den "Calc-Magnet" gekauft (Probierpreis!). Das sind postkartengroße Säckchen mit einem weißen Pulver, das nach dem Waschgang dunkel ist und weggeworfen wird. Eigentlich sind sie nur die modernere Alternative zu den Antikalktabletten. Sie kommen genauso in die Waschmaschine.

Das war dann die Zufallsentdeckung: die alten Handtücher wurden wieder sehr schön weich und saugfähig.

Quelle: http://www.frag-mutti.de/Kratzige-Handtuecher-werden-wieder-weich-a24337/


amdros  07.06.2013, 16:38

Danke für's Sternchen

1

Frottierwäsche wird im Trockner meistens wieder flauschig!

Vllt. solltest Du Calgon zum Waschpulver dazu geben, Calgon macht das Wasser weich und schützt die Wäsche und die Maschine gleichzeitig gegen Kalk!

L.G.Elizza

Hast Du einen Trockner ? Dann hast Du auch die perfekte Lösung für einen flauschigen Bademantel ! Ansonsten habe ich einen guten Tip : Im Dänischen Bettenlager gibt es sehr schöne Mikrofaser - Bademäntel um die 10;00 Euro . Die sind absolut weich und kuschelig ! Auch nach mehreren Wäschen!

GLG und einen schönen Tag!

Ja im Wäschetrockner oder nimm anstatt Weichspüler ganz normalen Billigessig, den kann man als Weichspülerersatz nehmen, gleichzeitig ist er gut gegen das Verkalken....

Verwende Wassernthärter, wie z.B. Calgon. Das bindet die Kalkanteile im Wasser und fällt sie aus. Wäsche wird auch im Trockner flauschig.