Bademantel aus Baumwolle - Wie wieder flauschig?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Lege ihn für ca. 3 Stunden in Buttermilch ein und wasch ihn danach wie gewohnt in der Waschmaschine. Bitte ohne Weichspüler(!!!), denn er enthält Konservierungsstoffe, die die Fasern verkleben lassen. Tu lieber in den Waschvorgang Entkalker-Pulver mit rein. Dieser sorgt dafür, dass der Kalk sich nicht auf dem Bademantel absetzt und die Fasern nicht verhärten. Außerdem schützt du damit zusätzlich deine Waschmaschine vor Kalkablagerungen in den Schläuchen.


eiskalteMilch 
Fragesteller
 14.05.2009, 16:42

aha. Interessant. Werde ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp!

0

Es gibt doch bestimmt auch in deiner Nähe einein Waschsalon, wo man Wäsche auch trocknen kann, kostet um die 3 Euro...und du hast wieder einen Kuschelmantel!!


eiskalteMilch 
Fragesteller
 05.05.2009, 14:29

werd ich wohl machen. danke dir auch

0

Gibt es niemanden in Deiner Umgebung, der das Teil mal mit in seinen Trockner werfen kann?

Ansonsten machen nämlich diese Weichspüler die Fasern eher wasserabweisend, was ich an Handtüchern absolut nicht leiden kann, und auch an meinem Bademantel nicht.


eiskalteMilch 
Fragesteller
 05.05.2009, 14:27

mja, der Waschsalon wirds wahrscheinlich werden. Danke aber trotzdem.

0

Hat nicht vielleicht deine Mutter oder Schwiegermutter einen Trockner? Alles Andere wird wohl nix nützen.


eiskalteMilch 
Fragesteller
 05.05.2009, 14:32

nein, leider nicht. Und die Schwiegermutter ist in Amerika. Danke, denke der Waschsalon ruft :(

0
Bella73  05.05.2009, 14:34
@eiskalteMilch

Ok. Aber wirst sehen, der wird wieder superweich. Da lohnt sich die Geldausgabe.

0

Mit weichspüler ?Probier mal ein anderes aus


eiskalteMilch 
Fragesteller
 05.05.2009, 14:20

.... hab ich doch ausprobiert..... Zu meiner erwartenden Enttäuschung ist der nun alles andere als kuschelig :( (trotz Weichspüler) ... ...

0