Wie kriege ich den Wachstumsfaktor bei diesen Aufgaben heraus?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Halbwertszeit ist sehr schön ablesbar.

(Die Daten sind ein wenig gerundet, aber die Halbwertszeit von I131 liegt tatsächlich nahe bei einer ganzen Anzahl von Tagen.)

Der Rest ist Anwenden von Potenzgesetzen (einschl. Wurzeln, Logarithmen braucht man hier nicht unbedingt).

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby, Studium, gebe Nachhilfe

anonym123814 
Fragesteller
 31.05.2022, 17:54

Ich kann hier nur ablesen, dass die Halbwertszeit 8 Tage beträgt. Aber ich verstehe nicht, wie man auf den Wachstumsfaktor 0,917 kommt

0
PWolff  31.05.2022, 17:56
@anonym123814

Nach Ablauf der Halbwertszeit ist exakt die Hälfte des Anfangsbestandes vorhanden.

D. h.

f(t_halb) = f(0) * 1/2

Das Zerfallsgesetz hast du in der Frage genannt.

Schaffst du es, hieraus ein Gleichungssystem zu erstellen?

0
anonym123814 
Fragesteller
 31.05.2022, 18:00
@PWolff

Vielen Dank für deine Antwort! Ich hab mir jetzt erstmal 2 Punkte erstellt. P(0|100) und Q(8|50). Diese habe ich in ein Gleichungssystem eingesetzt. Am Ende habe ich noch mit -⅛ potenziert und kam tatsächlich auf den Wachstumsfaktor 0,917. Vielen Dank!

0