Wie kommt man als Stiefvater emotional klar?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ich bin selbst Stiefvater innerhalb einer Wochenendbeziehung.

Es ist aber ganz klar, dass ich der Zweitpapa bin, und das akzeptiere ich auch, nicht nur kalt, sondern mit meiner ganzen Herzenswärme.

Ich kann dich irgendwie verstehen, denn ich verstehe mich mit meiner Stieftochter auch sehr gut.

Tatsache ist aber: Sie hat bereits einen Vater. Und diesen Mann solltest du niemals schlecht machen, sondern ihn würdigen, denn du hast deine Frau auf seine Kosten. Vielleicht kannst du es sogar aussprechen, indem du deiner Stieftochter sagst, was für einen Tollen Vater sie haben muss, denn von Nichts kommt nichts.

Dieses Würdigen ist eine innere Haltung und wenn du diese Haltung ihm gegenüber einnimmst, wird das seine Tochter spüren und dich umso mehr mögen.

Du solltest auch nie denken, du wärest der bessere Vater. Auch das würde die freundliche Beziehung zu deiner Stieftochter stören.

Ansonsten wäre vielleicht auch möglich, dein Gefühl der Eifersucht durch Dankbarkeit zu ersetzen. Dankbarkeit für die Frische, die dieses Mädchen in dein Leben bringt. Es ist doch etwas Wunderbares mit einem jungen Mädchen so gut klar zu kommen.

Ich wünsche dir, dass du deine Eifersucht loslassen kannst.


Salamand3r 
Fragesteller
 14.08.2017, 15:57

Ich beneide dich für diese interessante Einstellung und deine innere Haltung. Deine Worte machen absolut Sinn für mich, nur bleibt die Frage nach dem "Wie". Warum bist du nicht eifersüchtig? Wie hast du es geschafft eine solch respektvolle Position zu beziehen?

1
Chinama  14.08.2017, 16:00
@Salamand3r

Na ja, erstens habe ich selbst eine Tochter, die von meiner Partnerin ebenso respektvoll behandelt wird, so dass dieses Verhalten für mich selbstverständlich ist.

Und da ich viel mit Psychothemen zu tun habe, weiß ich aus den Familienaufstellungen, dass diese Haltung die einzige ist, die zu einer guten Lösung führt.

Man kann sie aber nicht von heute auf morgen einnehmen, denn das Ego meutert zunächst, doch wenn du es schaffst, dein Ego ins Kinderzimmer zu schicken, belohnt dich das Leben mit tiefem Frieden innerhalb deiner neuen Familie....

4
Finsterladen  14.08.2017, 16:02

Wow eine wunderschöne Antwort, bei der ich wirklich denke, dass du das Beste für die Stieftochter willst

2
Chinama  14.08.2017, 16:09
@Finsterladen

Wir waren mal in Spanien unterwegs und bestiegen einen Berg. Meine Stieftochter war vielleicht 20 und preschte in ihrer Lebenslust vor, während uns der Aufstieg schon viel Luft kostete.
Wir hatten aber das Wasser im Rucksack. Das hatte sie übersehen.
Auf den Kanaren sitzen auf jedem hohen Berg junge Leute, die per Fernglas Rauchentwicklungen beobachten, um Waldbrände so früh wie möglich zu melden.
Sie hatte sich inzwischen mit so einem jungen Mann angefreundet, der ihr zu trinken gegeben hat.
Als wir kamen, fragte er, ob wir Papa und Mama sind. Er begriff die Konstellation schnell und meinte ganz freundlich zu mir: Ola Segundo-Papa, also Zweitpapa.
Wir erinnern uns gerne an diese Tour und lachen immer wieder freudig über dieses schöne Wort...

3

Guck dir doch mal den ersten Teil des sehr lustigen Films "Ein Käfig voller Narren" an. Aber den franz. Film, nicht den amerikanischen.  Der ist zwar vom Inhalt her gleich, aber diese Szene ziemlich am Schluss kommt da nicht vor.
DA wird die Frage am Ende beantwortet.

Es ist eine wunderschöne Szene, die beantwortet, warum der schwule (sehr tuntige) Partner des Vaters die eigentliche Mutter des Sohnes seines Partners ist , was die leibliche Mutter eben nicht ist.

ich finde es schade, dass du so in Konkurrenz zu dem leiblichen Vater gehst. Du gibst dem Mädel wahrscheinlich sehr viel, wie hoffentlich auch der leibliche Vater. Sie ist seine Tochter, aber auch deine! Wenn sie ihren leiblichen Vater liebt, heißt das doch nicht,dass sie dich nicht liebt.


Salamand3r 
Fragesteller
 14.08.2017, 21:22

Ich danke für die treffende Antwort, doch sind Gefühle wie Eifersucht, Neid und erst recht Liebe selten rational. Woher dieser Konkurrenzdruck zum leiblichen Vater kommt, habe ich noch nicht ergründet.

0

Es ist schonmal gut, dass Du das so ehrlich ausgesprochen hast und das wird Dir bereits ein wenig von dem Druck nehmen. 

Wie ist denn so Dein Verhältnis und Dein Kontakt zu dem leiblichen Vater? Man kann nicht zwei Herren gleichzeitig dienen und vielleicht meinst Du, dass der Spruch nicht passt, doch von der Aussage her vielleicht schon. Doch kann man Gefühle überhaupt in eine Waagschale werfen? Ich denke mal nicht! Wie redet "Deine" Tochter Dich denn an und wie den Urlaubspapa? Es ist nicht leicht, wenn man gegen einen anderen Menschen im Wettstreit steht, wenn der eben nur ein paar Tage einem Kind eben diese zu besonderen macht oder machen will und man selber den Alltag teilt.

Doch letzten Endes bist Du maßgeblich für die Entwicklung für das Mädchen verantwortlich und Du hast zu ihrem Wesen beigetragen. Es ist so schön, dass Du mit dem Mädchen gut klar kommst und Du sie adoptiert hast und damit meine ich nicht den Bürokratiekram, denn in Deinem Herzen ist sie doch Deine Tochter und Du ganz bestimmt eher für sie ein Vater, als der Mann, mit dem sie dann und wann mal ein paar Tage ihre Zeit verbringt. 

Man teilt nicht gerne und ich denke da gerade so an eine Freundin, die hat oder hatte zwei Hunde und die Hündin war so ein richtiger Problemhund, den sie auch erst als einen recht alten Hund übernommen hat, weil der Besitzer gestorben war und der Hund wurde monatelang rumgereicht und war dann entsprechend auf meine Freundin fixiert. Dann hat sie sich mit einer Schwester nach Jahren wieder versöhnt und die Hündin war regelrecht in einen ihrer Neffen verliebt und auch die war dann richtig betroffen und es hat sie verletzt und sie konnte sich jedoch selber nicht verstehen.

Ich habe 10 kleine Hunde und da sind manche so schüchtern fremden Menschen gegenüber und ich freue mich so sehr, wenn die sich anderen gegenüber öffnen. Es sind ja auch recht viele und vielleicht ist das bei mir so, weil ich dann weniger kuscheln muss? Aber ich glaube eher, dass es mich einfach freut, wenn es den Tieren gut geht und natürlich dürfen die auch andere Menschen lieben, werde ich immer die wichtigste Person in deren Leben sein.

Warum redest Du nicht einfach mal mit dem Mädchen und sagst ihr, dass sie Dir so viel bedeutet und sie für Dich Deine Tochter ist. Vielleicht solltest Du andeuten, dass Du sie gerne adoptieren würdest, doch sie bislang nicht gefragt hast oder es überhaupt weitergedacht hättest, weil sie ja ihre Vater hätte und eben auch so ein gutes Verhältnis bestehen würde. 

In dieser Konstellation fühlst Du Dich irgendwie wie das fünfte Rad am Wagen, doch bist Du nicht der Ersatzreifen und Du wirst sehr wahrscheinlich viel wichtiger für das Mädchen sein, als es der leibliche Vater ist. 

Rede mit dem Mädchen, Deiner Frau oder Freundin und vielleicht auch mit dem Vater und es wird sicherlich Jeder Verständnis dafür haben und nachempfinden können, dass es Dir so geht, wie es eben ist. 

Wieso kalte Akzeptanz? Akzeptanz.

Sei doch froh, dass Du als Stiefvater einen so tollen Kontakt hast. Das ist ja auch nicht immer der Fall. Wenn Deine Tochter sich freut, wieder bei Dir zu sein, ist doch alles in Ordnung.

Lasse ihr die Freiheit, sonst wird sie sich diese nehmen und dann könnte das gute Verhältnis einen Riss bekommen.

Du machst das schon!

Sie wird irgendwann einen Freund haben oder verheiratet sein. Im Laufe des Lebens würden es dann immer mehr Personen, mit der Du Deine Stieftochter "teilen" musst.

Man kann Menschen nicht exklusiv "besitzen".

Du solltest es Ihr gönnen, dass sie mit Euch beiden guten Kontakt hat. Jeder von Euch spielt eine eigene Rolle in Ihrem Leben. Da draussen gibt es soviele Kinder, deren leibliche Väter sich nie kümmern oder deren Stiefväter sie wie Dreck behandeln.

Sei deshalb ein bisschen stolz auf Dich, dass Du es besser machst. Und gönn der kleinen ihre "beiden" Papas.

Da musst Du wohl durch. Und bedenke, dass ihr leiblicher Vater sie wesentlich seltener sieht, als Du. Vielleicht geht es ihm ähnlich wie Dir?