Wie kommt es, dass die Tinte sich im warmen Wasser schneller verteilt, als im kalten Wasser?

6 Antworten

warmes wasser kühlt im volumen außen schneller ab als innen. das setzt konvektionsströme in gang (kühles hat immer ein höheres spezifisches gewicht wie kaltes - kaltes sinkt nach unten) mit der die tinte verteilt wird.

Die Moleküle bewegen sich in warmen Wasser schneller

Die Teilchen im warmen Wasser bewegen sich sehr schnell . Die Teilchen der Tinte werden von denen angestossen und verbinden sich . Da die Teilchen im Warmwasser schneller sind als im kalten , wird die Tinte schneller verteilt .

Zwar bewegen sich heisse Moleküle tatsächlich viel schneller als kalte, das reicht aber nicht aus, um den Effekt der schnelleren Verteilung von Tinte in heissem Wasser völlig zu erklären. Es kommt nämlich die wesentlich lebhaftere Konvektionsströmung des heissen Wassers hinzu. Die liesse sich nur ausschliessen, wenn das Gefäss rundherum gleichmässig warm gehalten wird.

ich würde behaupten, da sich die materie bzw. "Teilchen" im allgemeinen schneller bewegen, wenn es warm ist ;)