Wie kann man hier vorgehen?


15.03.2024, 12:32

Weil ich muss eine Koordinatenform aufstellen

1 Antwort

Hallo,

parallel zur x1x2-Ebene bedeutet, daß sie senkrecht zur x3-Achse steht. Folglich lautet die Koordinatenform x3=3.

Bei der anderen Aufgabe entsprechend x2=4.

Herzliche Grüße,

Willy


istegalwie86 
Fragesteller
 15.03.2024, 12:39

Wenn etwas senkrecht steht muss man einfach nur x2 und dann einfach ein istgleich und nur die Zahl oder

0
Willy1729  15.03.2024, 12:49
@istegalwie86

Kommt drauf an, wozu senkrecht.

Eine Ebene ist senkrecht zur x1-Achse, wenn ihre Koordinatenform x1=d lautet, wobei d die x1-Koordinate des Punktes ist, der in der Ebene liegen soll.

Zur x2-Achse: x2=d (hier ist d die x2-Koordinate des gegebenen Punktes).

Entsprechend x3=d, eine Ebene senkrecht zur x3-Achse.

0
istegalwie86 
Fragesteller
 15.03.2024, 13:37
@Willy1729

Und wenn etwas parallel ist zu etwas wie gibt man das an weil ich dachte das wäre was du gesagt hast was zu Parallelität

0
Willy1729  15.03.2024, 13:40
@istegalwie86

Wenn die Ebene parallel zur Geraden wäre, dann wäre der Richtungsvektor der Geraden auch einer der beiden Richtungsvektoren der Ebene. Der zweite Richtungsvektor wäre dann die Verbindung zwischen einem Punkt der Ebene und dem Stützpunkt der Geraden.

0