Wie kann man feststellen ob das hefegebäck durchgebacken ist?

4 Antworten

Theoretisch beides, aber es kommt auf das Backgut an. Bei größeren Sachen wie z. B. einem Brot, u.s.w. einfach auf den Boden klopfen, wenn es sich hohl an hört ist es gut, Bei kleineren Gebäckarten sieht man es an der Farbe, wenn es normal gebacken wurde. Einfach die Unterseite, z. B. mit einem Messer leicht anheben. Wenn die Unterseite trocken aus sieht und eine goldgelbe Farbe hat ist es gut...gutes Gelingen :-)

Wenn man leicht auf das Gebäck drückt und die Delle bleibt drin, so ist es noch nicht durchgebacken. Es darf beim Drücken keine Delle zurückbleiben, d. h. die Krume muß elastisch bleiben. Dann ist es durchgebacken! Ich hoffe, meine Antwort war hilfreich....!

Wenn es ein größeres Stück ist, so wie ein Hefezopf, dann wenn es hohl klingt.

Wenn es ein Flachgebäck ist, dann wenn es Farbe hat- vorausgesetzt, es war nicht nur 2 Minuten bei 250°C und Oberhitze drin...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule

Was soll es denn werden, wenn es fertig ist?