Wie kann man Falten auf der Kleidung zeichnen?


27.05.2022, 14:21

Ich rede hier vom Zeichnen im Sinne auf Papier

4 Antworten

In der Kunst spricht man dann vom Thema "Faltenwurf". Die plastische Wirkung des Stoffs wird durch a) die Linienführung und b) durch die Verteilung von Licht und Schatten (Richtung und Stärke des Lichts) bewirkt. Dabei spielen viele Faktoren mit:

  • Druck-, Beuge- und Zugstellen
  • enger oder weiter Schnitt
  • steifer oder elastischer Stoff
  • grober oder glatter Stoff

Eine gute Übersicht findest du z.B. in:

https://www.clipstudio.net/zeichnen-lernen/archives/159491

Und mehr Erklärungen in:

https://www.skizzen-zeichnungen.de/tipps-zum-zeichnen-von-falten-in-stoffen-kleidungsstuecken/

Beispiele:

http://www.dieleinwand.de/leinwandbilder/Leonardo-da-Vinci/

Falten sind meist weiter unten.

Die "fallen" ja auch wegen der Schwerkraft nach untern.

Außer, man steht auf den Händen.

Musst dir mal die verschiedensten Personen, Zeichnungen, etc. anschauen.

Beim Abzeichnen lernt man auch viel.

Das mit Licht und Schatten wurde ja schon gesagt.

Woher ich das weiß:Hobby – Kanns halt

Durch eine Schattierung.

Wenn du dir mal anguckst wie Licht auf echte Kleidung fällt wird dir einiges klar. Eine Falte ist wie ein Berg und ein Tal, das was oben ist ist hell und das Tal liegt im schatten. Da wo der Körper ein Gelenk hat, kann er sich "knicken" und das verursacht im Stoff besonders viele Falten.

Wnn man Gewandfalten malen möchte, könnte man sich zum Beispiel mal Modezeichnungen anschauen zB Bilder bei Google

oder ebay modeheft antik