Wie kann man einen Smartphone Akku als Stromquelle zweckentfremden?

7 Antworten

wieviel Watt (W) hat der LED-Streifen? Man darf immer tunlichst nicht gg. die maximale Strombelastbarkeit eines Akkus verstoßen!


Sebastian4891  08.03.2019, 12:52

ich glaub´der Akku verträgt 500mA Entladestrom, so muss der Widerstand des Verbrauchers mindestens 3,7 V / 0,5 A = 7,4 Ohm betragen!

0

von der Spannung her geht das. Von der Strombelastbarkeit auch! Wie lang ist der LED-Streifen? Würde versuchen, die Drähte anzulöten. Am besten wäre natürlich ein Batteriekasten für Handyakkus!

Wird nicht einfach funktionieren. Handy Akku hat von 4,2V voll bis 2,8V leer. Um eine gesicherte Spannung zu haben brauchst für 4,5 V einen Stepupwandler.


Sebastian4891  09.03.2019, 10:36

nicht unbedingt! Bei Unterspannung haben die LEDs einfach nur ´ne etwas andere Farbe!

0

Im Prinzip geht das natürlich.

Aber Du kannst keine Kabel an einen Akku anlöten.

Also... Handy so lassen so das es auch immer noch aufgeladen werden kann.

Die Stromversorgung auf der Platine vom Akku her rausfinden.

Da die zwei Kabel anlöten.

Das sollte eigendlich funktionieren.

Mario

Ein Handyakku hat gewöhnlich eine Spannung von 3,7V und deine LEDs benötigen 4,5V. Wie hoch der Strom ist, hast du garnicht geschrieben. Ich würde sagen, es fuktioniert nicht.


Sebastian4891  08.03.2019, 12:40

doch, kannst sogarn kleines glühlämpchen von einer Weihnachts-Lichterkette anschließen / dranhalten. LED brauchen viel weniger.

0
heilaw  08.03.2019, 12:45
@Sebastian4891

Das mag ja sein. Aber in dem Fall gehts um einen LED Streifen der 4,5V benötigt.

0
gwf79  08.03.2019, 13:08
@heilaw

Ich kenne keine LED, die 4,5V benötigt (was nicht heißt, daß es keine gibt). Ich würde davon ausgehen, daß es auch in diesem Fall nicht mehr als 3V Durchlaßspannung sind und der Rest am Vorwiderstand, den man ja eh zur Strombegrenzung braucht, abfällt.

Das heißt, die LEDs werden bei 3,7V vermutlich etwas weniger hell leuchten, aber wenn das wirklich stört, kann man ja den Vorwiderstand anpassen.

0
kuku27  09.03.2019, 07:31
@Sebastian4891

du hast es nicht verstanden. Ein Glimmlämpchen braucht noch weniger, aber wird bei 3,7V nicht anspringen. Ja ein Glühlämchen der Weihnachtslichterkette kann für 230V sein, für 12v sein oder auch für 5V. Aber nur wenn es für 4V wird es gut leuchten in einem Teilbereich.

0