Wie kann man einem Blinden die Farbe Rot erklären?

31 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Skaxi,

man kann sogar mehrere Farben erklären, in dem man alles Wahrnimmt.


z.B.:

  • Grün: ist eine sehr beruhigende Farbe. Es riecht wie Gras.
  • Rot: ist sehr "warm". Rot ist eher aggressiv, aber andernfalls dient rot zur Liebe. Rot ist mehr eine "Mädchenfarbe" (genau wie rosa, pink,...). Rot schmeckt wie eine Kirsche.
  • Blau: genauso wie Grün ist Blau auch sehr beruhigend. Blau ist die Farbe der Jungs (Rot/ Rosa ist die Farbe der Mädchen)
  • Gelb: Das Positive an Gelb ist, dass es eher "sympathisch" und "lustig" ist. Zur "Lebensfreude" und "Vergnügen" dient es auch. Das negative daran ist der "Neid", die "Lüge" und die "Aggression". Löwenzahn ist z.B. auch gelb.

Also man kann die ganzen Farben einem Blinden erklären. Er wird es schon verstehen.

Liebe Grüße,

MyDaumenHoch


PS: cooler Nickname hast du :)


Perona88  14.06.2013, 14:02

Seit wann ist Rot für Mädchen und Blau für Jungs? Man nehme einen roten Sportwagen oder das Logo einer Heavy Metal Band und das blaue Kleid von Cinderella oder die beliebte Augenfarbe der Blondinen und schon sind auch andersherum die Stereotypen bedient. ;)

18
Titanium237458  14.06.2013, 14:18
@Perona88

Das sagt man so bei Babys. Mädchen bekommen im Babyalter häufig rosa bzw. rote Klamotten an und die Jungs blaue.

13
howelljenkins  14.06.2013, 16:08
@Titanium237458

ja, aber das ist doch bloss konvention und fuer einen blinden vollkommen irrelevant.

das mit dem warm und beruhigend mag ja noch angehen, aber maedchen- und jungsfarben gibt es nicht in einer form, dass ein blinder, der nicht mit den ueblichen farb-klischees aufgewachsen ist, mit dieser information was anfangen koennte.

8
vanillaschote  14.06.2013, 17:22
@Perona88

Perona, stimmt. Früher war die typische Mädchenfarbe blau, das hat sich mit den Jahren geändert.

1
Alexkasakow  14.06.2013, 18:00
@Perona88

Früher war das mal anders rum: rot haben Jungs getragen und blau die Mädchen.

Heute hat sich das gewandelt und die Jungs bekamen die blaue Farbe, weil früher nur die Männer zu See stechen durften und diese die Kleidung blau-weiß trugen. Die Frauen haben später den Vätern zu ehren die Jungs mit blau bekleidet. So hat sich das Ganze durch die Mode gewandelt.

1
Eshnapur  23.06.2013, 01:14
@howelljenkins

Blödsinn. Der blinde Mensch ist genauso in der gleichen Gesellschaft aufgewachsen und kennt die Haltung der Gesellschaft in Bezug auf die Geschlechter. Es ist völlig ok wenn man sagt das Rot eine Mädchenfarbe ist und Blau eine Jungenfarbe. Man sagt ja nicht Frauenfarbe oder so, sondern benennt Kinder. Ein Blinder erkennt Frauen und Männer ja auch an den Stimmen, kann Gesichtszüge fühlen - er wird es wissen und verstehen.

0
bobeill  14.06.2013, 16:55

Diese Eigentschaften haben Farben nicht von Natur aus! Wir Menschen haben sie irgendwann den Farben zugeschrieben und wir haben uns nun dran gewöhnt.

0
questioner65  14.06.2013, 17:45
@bobeill

@bobeill

Das stimmt so nicht ganz. Farben und wie wir sie wahrnehmen ist in unseren Genen verankert. So wird die Farbe rot als Farbe der Gefahr sicherlich interpretiert werden können, da die Menschen die Farbe mit Blut assozieren und auch der Blinde wird sich etwas vorstellen können sicherlich nicht das was wir darunter verstehen, aber immerhin ein wenig.

4
Alexkasakow  14.06.2013, 17:51
@questioner65

Nein so ganz stimmt es nicht, das was bobeill sagt ist richtig. Wir haben i-wann gesagt bekommen, das ist farbe rot und das ist grün. Ob du genau die gleiche Farbe wie deine Eltern oder Freunde siehst ist eben fraglich! Das hat gar nichts mit Genen zutun..

1
CriCaDE  14.06.2013, 22:06

Weiß der Blinde dann auch wie die jeweiligen Farben aussehen?

1
questioner65  15.06.2013, 09:38
@CriCaDE

Ich meine damit nicht das der Blinde plötzlich die Farbe sehen kann oder sich das selbe vorstellt wie wir, sondern das der Blinde verstehen kann was rot.

0
Hendrik0806  19.06.2013, 16:36

Wow das wär mir so nie eingefallen wie man das erklären sollte :D

0
DarkPhantom  07.07.2013, 02:33

ein blinder weis aber nicht, wie ein löwenzahn aussieht und nicht alles was rot ist schmeckt auch rot (wegen der kirsche)

mal darüber nachgedacht?

0

Gab doch mal einen Film, der hiess: "die Maske" (nicht dieser Jim Carrey-Schrott, sondern ein Film über einen Jungen, der eine unheilbare Krankheit hat). Er erklärt einem blinden Mädchen verschiedene Farben:

Rot: er gibt dem Mädchen ein gekochtes Ei in die Hände (Heiss, warm) Blau: Sie greift Eiswürfel (Kalt, glatt)

Er erklärt auch Formen, z.B.

Wolken: Watte (flauschig)

Vielleicht ist es besser, jemand mit den anderen Sinnen etwas zu erklären als es zu umschreiben. Das ist meistens zu schwer.

Erstmal sollte man erklären, was Farben überhaupt sind. Hier kann man eine Analogie zu Tönen ziehen (ist ja beides durch Wellen beschreibbar): Es gibt in der Oktave sieben Töne, beim achten kommt man wieder am Ausgangspunkt an. Man kann aber auch die Tonhöhe nicht in Tönen oder Halbtönen variieren sondern kontinuierlich. Genauso hat man einen kontinuierlichen Farbkreis, den man aber in mehrere Standardfarben unterteilen kann, wie eine Oktave in sieben Töne. Außerdem können Töne laut oder leise sein, Farben können grell oder blass sein.

Rot wäre in dem Kontext so etwas wie ein Ton in der Tonleiter. Der Vollständigkeit halber kann man natürlich noch eine Liste von Dingen zusammenstellen, die rot sind, aber ich weiß nicht, ob das sehr hilfreich ist.

Erklärs ihm so, daß es wie bei Tönen, wo es ja auch hohe und tiefe gibt, man auch beim Licht verschiedene Abstufungen hat.

Vielleicht ist er nicht völlig blind und kann ein paar Farben sehen ?