Wie kann man die Leistung eines Fahrraddynamos verbessern?

3 Antworten

Das ist keine leichte Frage aber meine Ansätze wären:

  1. Optimierung der Reibungswiderstand (Reibung zwischen Rad und Dynamo). Vorschlag vllt. durch ein reibungsarmes System?
  2. Optimierung von Beleuchtungseinrichtung. Verwendung von effizientem Leuchtmittel wie z.B. LED-Lampen

Ich glaube mit diesen 2 beiden Punkten kannst du den Wirkungsgrad ein wenig verbessern!


Robert1609 
Fragesteller
 08.11.2017, 11:57

Danke!

0

nicht ganz. der dynamo ist auf eine elektrische leistung von maximal 3 watt ausgelegt. sind vorder rund rücklicht in takt, dann begrenzen sie quasi die spannung durch ihre stromaufnahme.

bei Kopfball haben se mal ausprobiert, wie schnell man fahren muss, um die birnen zu schrotten. aber selbst der versuch, den dynamo am motorrad zu montiren hat hier nicht geholfen.

um das ding zu verbessern müsste man es komplett neu aufbauen. stärkre magneten, andere wicklungsgeometrie, und ein anderer magnetischer leiter. (korb)

mein tipp wäre ein vollkommen anderer generator, in verbindung mit einem schaltregler z.B. BEC Boy Max....

lg, Anna


Robert1609 
Fragesteller
 08.11.2017, 11:56

Dankeschön

0

Ein Fahraddynamo und die Lämpchen sind ausgelegt für eine bestimmte Nennspannung,  z.B.  6 Volt, bei einer bestimmten Fahrgeschwindigkeit bzw. Umdrehungszahl des Dynamos. 

Da die Höhe der Spannung abhängig ist von der Drehzahl des Dynamos, muss die Spannung abgeregelt werden, wenn zu schnell gefahren wird, damit die Lämpchen nicht durchbrennen.  Fährt man zu langsam, glimmen die Lämpchen nur, man kann schlecht sehen aber die Lämpchen gehen nicht kaputt.

Als erstes muss man herausfinden, welche Geschwindigkeit ein Rad / Dynamo  haben muss, damit 6 Volt Spannung erzeugt werden. Dann versucht man herauszufinden, wie schnell ältere Leute im Durchschnitt fahren.  Wenn diese Geschwindigkeit bei 6 Volt für ältere Leute zu hoch ist, kann deren Lämpchen also nicht so hell brennen.

Eine Verbesserung für ältere Leute würde dann darin bestehen, die Übersetzung zwischen Rad und Dynamo anders einzustellen, sodass auch bei langsamer Geschwindigkeit 6 Volt entstehen. 

Ein weiterer Vorschlag wäre, die je nach Geschwindigkeit wechselnde Spannung in einer Art Batterie zu puffern und die Lämpchen aus dieser Batterie mit konstanter Spannung zu speisen. Das wären dann elektronische Schaltungen, von denen ich aber nicht weiß, ob das zur Diskussion steht.

Vielleicht melden sich noch Leute mit anderen Ideen.


Robert1609 
Fragesteller
 08.11.2017, 11:50

Vielen Dank <3

0