Wie kann man das Gedicht "Die Tulpe" von Joseph Guggenmos am besten in eine Stunde einleiten (GS)?

3 Antworten

Vielleicht ein Gemälde/Bild beschreiben lassen (eventuell von einem bekannten Künstler: Renoir, Monet ...).

Tulpen Gemälde - Bing images

Nimm eine mit und frag, wie die Blume heißt und vielleicht, ob diese Blumen auf Bäumen wachsen.

Ich weiß, dass ich damit deine Frage nicht beantworte, aber es interessiert mich:

Ist die Wahl der Gedichte Ermessungssache der Lehrer, oder sind die Titel im Lehrplan explizit angegeben und zu lehren verpflichtend?


Koschutnig  21.03.2022, 19:42

In einem deutschen Lehrplan sind überhaupt keine zu behandelnden lit. Werke namentlich vorgesehen!

1
GrandVoyager  21.03.2022, 19:49
@Koschutnig

Interessant, dann mutmaße ich, dass viele Lehrer in ihrem Privatleben entweder selbst wenig bis nie freiwillig (gute) Literatur lasen, oder sie ihren Schülern selten, oder keine anspruchsvolle Literatur zu verstehen zutrauen, was entweder auf eine falsche Wahrnehmung bezüglich ihrer Umwelt, auf meine falsche Wahrnehmung meiner Umwelt zurückzuführen ist, oder der Wahrheit entspricht.

0
Koschutnig  21.03.2022, 19:54
@GrandVoyager

Die Frage lässt sich unschwer beantworten: auf deine falsche Wahrnehmung. 

0
GrandVoyager  21.03.2022, 19:59
@Koschutnig

Wenn du recht hast, wie kommt es dann, dass der moralische Geist, sowie die eloquente Ausdrucksweise guter Literatur so selten Einfluß findet in die literarische Werke, bzw. Text-Messages der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den sozialen Medien?

0
Koschutnig  22.03.2022, 12:03
@GrandVoyager

Möglicherweise löst die infolge einfältiger Übersetzung entstandene unglückliche Bezeichnung "soziale Medien" bei den Außenstehendes eine recht abwegige Vorstellung aus.

Ein "social animal" ist deutsch ein Herdentier. Hättest du bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen von Herdenmedien dieselben enttäuschenden Erfahrungen?

0