Wie kann man bewusstlos werden, wenn man doch sagt, dass man eine Seele hat, die immer weiterlebt?

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

1.    Seele – ist der Mensch mit dem Körper und dem ihr innewohnenden Geist – seiner Lebenskraft (wenn die Seele lebt) und der Geist (Denkkraft) der Person, wozu auch sein Bewusstsein gehört: 1.Mose 2:7; Hebräer 4:12

2.    Was geschieht, wenn der Mensch – die Seele – stirbt? (Hesekiel 18:4)

Die Medizin unterscheidet

-      Hirntod – da wacht auch niemand mehr auf und erzählt uns etwas, denn er ist sich nicht des Geringsten bewusst (Prediger 9:5) und all sein Denken ist dahin (:10)

-      Herztod erlaubt zwei Definitionen 

A - Herz schlägt nicht mehr, aber Zellstoffwechsel findet noch statt – möglicherweise durch Reanimation rückgängig zu machen

B – jede Zelle des Herzens ist leblos=tod Reanimation nicht möglich

Hört das Herz auf zu schlagen, wird zunächst kein neues sauerstoffreiches Blut in den Körper gepumpt. Die Zellfunktionen laufen noch weiter, bis sie sozusagen an Treibstoffmangel leiden und Übermüllung sie erstickt, da auch ihre Abfallprodukte nicht mehr abtransportiert werden.

 

Wird das Herz nach nicht allzu langer Zeit wieder zum Schlagen gebracht, wird es nicht dazu kommen – ist also der Mensch(Seele) noch nicht wirklich tot. Denn auch die Gehirnzellen können in dieser Zeit tätig sein und manche erzählen dann, was sie in der Zwischenzeit wahrgenommen haben.

 

Diese Erzählungen ähneln sich natürlich, denn alle, die es erzählen, sind Menschen und es gibt in der Psychologie und Neurologie auch derartige Phänomene, die bei lebenden Menschen beobachtet wurden.

 

Sind auch in den Zellen alle Lebensfunktionen erloschen, sind sie also tot = leblos, wird es keinerlei Wahrnehmungen mehr geben.

 

------------------------

 

Zur Bewusstlosigkeit ist zu sagen, dass sie nicht die Seele, sondern unser Bewusstsein – unseren Geist – unsere Denkkraft betrifft.

Nach allgemeiner Ansicht befindet sich diese in unserem Gehirn, dem komplexesten Organ, das es im ganzen Universum gibt.

Aus Beobachtungen geht hervor, dass es erstaunliche Schutzmechanismen besitzt, die bei den verschiedensten Überlastungen greifen, was u.a. eine Bewusstlosigkeit auslösen kann.

Und wir dürfen nicht vergessen, dass auch das Gehirn ein biologisches Organ ist, das bestimmte Nährstoffe benötigt, um zu funktionieren, von denen Sauerstoff der grundlegendste ist. Deshalb sind auch zu bestimmten Zeiten Frauen reihenweise in „Ohnmacht“ gefallen, als die Mode verlangte, ihre Taille abzuschnüren, was die Atmung aufs Äußerste einschränkte.

Der Gehirnstoffwechsel kann natürlich auch von jedem anderen Ungleichgewicht der Nährstoffe betroffen sein, wo auch Ursachen für Bewusstlosigkeit liegen könnten.

UND einen Großteil unseres Lebens verbringen wir eh im traumlosen Schlaf – also war es auch von Anfang an vorgesehen und erforderlich, dass sich unser Gehirn in dieser Zeit erholen kann – und wir uns unserer selbst nicht bewusst sind.


Abundumzu  04.04.2011, 09:48

Hallo Cornyriegel

von Sachkenntnis geprägt und gut belegt  --  mal wieder eine sehr  gute Antwort!

 

Danke  und DH!!


 

0
sventheman  04.04.2011, 10:31
@Abundumzu

viele gute Aussagen. Möchte nur hinzufügen, dass fehlendes Bewusstsein im traumlosen Tiefschlaf zwar der Regelfall ist, aber aus z.Bsp. aus buddhistischer Sicht bekannt ist, dass man ohne Unterbrechung bewusst sein kann. Omkara ist zwar kein Buddhist - war aber ein Link, den ich auf die Schnelle gefunden habe: http://www.oocities.org/gauss_vortrag/26082005.html

1
superjanchen 
Fragesteller
 04.04.2011, 20:39

Der Mensch kann also -noch während er lebt- mit der sog. "Seele" auch bei "Bewusstlosigkeit"  um den Körper schweben und diesen von außen Sehen?

 

Es gibt doch auch die "Seelenwanderungen"; das wäre ähnlich.

 

Ich frage mich aber: Warum soll das so sein; Warum ist das so?

Die Bibel sagt, dass man nicht eine Seele hat, sondern der Begriff Seele könne als Synonym für menschliches vergängliches Leben benutzt werden. Also eine Seele stirbt.

Und wenn man die Opposition davon anschaut, die Evolution, dann glaube ich nicht, dass der Mensch im Gegensatz zum Affen eine Seele entwickeln konnte. Wie kann die Evolution überhaupt soetwas "Übernatürliches", Ewiges schaffen?!

Wenn der Mensch eine Seele hat, haben nach der Evolution die Tiere als Lebewesen doch auch Seelen. -Der ewig lebende Regenwurm-Geist. usw. (denn wo sollte dazwischen die Grenze sein: dieser hat eine Seele, dieser keine. Das ist ein viel zu grosser Sprung in der Entwicklung)

 

Wofür soll eine Seele gut sein? denn Gott hat sie nicht geschaffen -wie wir in der ganzen Bibel lesen, hat der Mensch keine Seele-  damit nicht jeder automatisch ewiges Leben bekommnt, sondern wer Jesus ablehnt und Sünden tut, eben überhaupt sterben KANN und dann tot ist. Der Sünder hat nicht mehr als Tod verdient. Und ist die Evolution wirklich dazu fähig?!?

 

Ich finde, wie hier schon gut erklärt wurde, kann man wissenschaftlich viel erklären. Seelenerfahrungen lassen sich wohl genauso wissenschaftlich erklären oder wenn man der bibl. Version glaubt: dämonische Einwirkungen/Erscheinungen

0
cornyriegel  10.04.2011, 09:01

Danke für das kleine goldene Bändchen oben rechts!

0

Die Seele gehört nicht nur zu Deinem Körper.

Wenn Dein Bewußtsein schwindet oder Dein Körper stirbt, dann tritt die Selle wieder in Kontakt mit dem Ganzen.

Die Seele läßt sich nicht ausschalten^^.

Die Seele ist universell. Die Energie die Alles miteinander verbindet.

Die Seele verläßt auch nicht den Körper. Sondern der Körper verliert nur die Form und das persönliche Individuelle.

Alles bleibt Teil des Ganzen.

Verwirrung gibt es nur, wenn man Seele mit dem alltäglichen Ich-Bewusstsein gleichsetzt. Wahrnehmung/Bewusstheit kann zudem mindestens auf innere und äussere Welt unterschieden werden. Wahrnehmungen, Träume und Erfahrungen können existieren, obwohl sie vergessen werden - interessante Sonderform zBsp. Edgar Cayce, der aus der Trance Inhalte kommunizierte, sich beim Erwachen aber nicht mehr bewusst war, was er gesagt oder erlebt hatte. 

du verwechselst da was. bewußtlosigkeit bedeutet eher das fehlen der wahrnehmung - also der körperlichen verarbeitung von reizen. und selbst das muss nicht zu 100% sein. man kann bei einem bewußtlosen menschen mitunter durch schmerzreize ungezielte reaktionen erzielen.

und da wir nicht wissen, ob es eine seele gibt, können wir auch nicht sagen, dass die seele "abgeschaltet" ist, wenn der körper bewusstlos, also "abgeschaltet" ist.