Wie kann ich mein Reaktionsvermögen und meine Multi Tasking Fähigkeiten verbessern?

1 Antwort

Im Multitasking wird man schlechter, je häufiger man es macht. Der Grund ist folgender: Grundsätzlich können Menschen sich genau auf etwas konzentrieren. Das gilt selbst für ganz einfache Dinge. Beim Schiessen z. B. ist die Herausforderung, das Ziel im Visier zu behalten, obwohl man gleichzeitig den Abzug betätigt. Schon damit sind die Menschen überfordert.

Was wir tatsächlich machen, wenn wir glauben, Multitasking zu betreiben, ist, dass wir ständig zwischen verschiedenen Dingen hin und her wechseln. Dabei sind wir immer langsamer, als wenn wir zuerst das eine und dann das andere machen würden. Gute Multitasker sind daher diejenigen, die sich sehr schnell auf ein Thema konzentrieren können. Das gelingt denen besser, die eben die Konzentration speziell gut trainiert haben. Und die Konzentration trainiert man, indem man sich auf genau etwas konzentriert und genau nicht Multitasking betreibt.

Deshalb gilt die scheinbar paradoxe Regel: Wenn du gut multitasken willst, musst du es so selten wie möglich machen.

Reaktionsvermögen kannst du dagegen sehr gut trainieren, indem du verschiedenste Reaktionsübungen und Sportarten ausübst. Ausserdem musst du hier auch wissen, dass das Gehirn sehr langsam arbeitet, wenn es bewusst denkt, aber sehr schnell, wenn du die urtümlichen Instinkte aktivierst. Das macht Sinn. Wenn du eine Schlange siehst, rennst du instinktiv weg, bevor du bewusst analysiert hast, dass da eine Schlange ist. Du kannst trainieren, das unbewusste, schnelle Denken einzusetzen. Du musst dabei sozusagen 'blind' darauf vertrauen, dass du richtig entscheidest. Ob du richtig entschieden hast, weisst du dann erst viel später, wenn das bewusste Denken den Entscheid überdacht hat.