Wie kann ich mein Fahrrad vor Diebstahl schützen?

4 Antworten

Der wichtigste Schritt ist das Fahrad an einen festen Gegenstand an zu schließen, also Regenrinne, Strassenlaterne, Strasssenschild, Geländer, Fahrradständer.

Das Schloß nur durchs Hinterrad zu ziehen bringt gar nichts, dann wird es weggetragen oder in einen Lieferwagen eingeladen und anschließend in Ruhe zu Hause mit einem Winkelschleifer aufgeflext. Dauert nur 3 Minuten.

Ein angeschlossenes Fahrrad mit einem akkubetriebenen Winkelschleifer auf zu trennen ist dagegen sehr auffällig und geschieht daher nur selten. Ausgeschlossen ist es jedoch nicht, in Metropolen wie Berlin gibt es das durchaus wie mir ein Kunde berichtet hat.

Die einfachste, billigste und leichteste Methode sein Fahrrad zusätzlich diebstahlsicherer zu machen ist die Lackierung zu verändern. Dadurch verliert es aus der Sicht der Diebe drastisch an Wert, weil nicht mehr im Originalzustand.

Am besten lässt du es versichern, dann bekommst du im Schadenfall Geld von der Versicherung, um dir ein neues zu kaufen.

Es gibt ein paar Dinge du machen kannst:

Fahrrad immer am Rahmen abschließen. (an den Rädern ist es leichter zu klauen)

2 Zusätzliche Schlösser kaufen, um die Räder mit abzuschließen.

Einen richtigen GPS Tracker am/im Bike befestigen.

Bike codieren lassen. (wenn's doch Mal geklaut wird, ist es für die Polizei einfacher es zu finden)

Dein Bike bei der Fahrrad Pass App eintragen.

Es gibt bestimmt noch andere Wege, das sind aber alle groben, die mit einfallen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich hab immer noch den Sattel abgemacht und mitgenommen, und beim E Bike die Batterie. Wurde so nie geklaut