Fahrradversicherung bzw bestes Schloss?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

An einem Pfeiler? Das man es nur darüber geben musste?

Scherz beiseite, echt miese Nummer. Ich selbst nutze ein Faltschloss von Abus. Die 6500/110 ist zb teuer, aber ein gestohlenes und nicht versichertes Rad ist teurer. Ansonsten gibt es noch GPS Tracker wie den SAR Mini. Versicherungen sind je nach Stadt sehr teuer. In meiner Gegend sind so viele Fahrräder, da zahlt man einfach zuviel. Viele Hausratsversicherungen beinhalten aber mittlerweile auch Fahrraddiebstahl.

Zahlenschlösser lassen sich öffnen, ohne den Code zu kennen. Einfach anziehen und währenddessen die Zahlen drehen. Es blockiert dann am Code. So lässt sich der Code herausfinden und öffnen.

Abus macht gute Schlösser und richtig gut sind die ab 50€+. Dort stehen auch Sicherheitsstufen drauf. Manche Versicherung legt auch Wert darauf, mindestens einen bestimmten Wert bzw Sicherheitsstufe sollte das Schloss auch haben

Ob Zahlenschloss oder Schlüssel ist eher egal. Es kommt auf die "Kette" an und wie du das Rad damit fetsmachst.

Eine separate Fahrradversicherung (außerhalb des in der Hausrat möglichen Einschlusses) lohnt sich meistens nur für sehr teure Räder.

Ansonsten frag deinen Versicherungsmensch


xexes 
Fragesteller
 23.08.2019, 09:25

Naja ein neues rad um 500€ ist jetzt zwar nicht die Welt, aber teuer ist es trotdem.

Oder wie siehst du das ? und 50€ pro jahr ist nicht die Welt ..

0
qugart  23.08.2019, 09:26
@xexes

Die versichere ich meistens komplett kostenlos über den Zusatzbaustein in der Hausratversicherung aber nie über eine separate Fahrradversicherung.

1

Zahlenschlösser sind praktisch ausnahmslos schlecht und lassen sich teils ohne Werkzeug binnen Sekunden entcoden.

Wenn ein gutes Schloss dann mit Schlüssel und dicker Kette.

Meine Räder sind über die Hausrat mit versichert und kostet pro Rad bei meinem teuersten (2400€) etwa 4€ pro Monat