Wie kann ich Kurzsichtigkeit verbessern?

8 Antworten

Bei Kurzsichtigen ist der Augapfel zu lang, das ist genetisch bedingt und steht auch im Zusammenhang mit dem Wachstum, da auch die Augen mitwachsen, also länger werden, nimmt Kurzsichtigkeit bei jungen Menschen oft noch etwas zu. Wie sich Deine Fehlsichtigkeit weiter entwickelt, ist leider nicht zu beeinflussen - durch das Tragen Deiner Brille werden Deine Augen nicht besser oder schlechter, die Fehlsichtigkeit wird nur korrigiert während Du die Brille trägst.

Sogenanntes Augentraining funktioniert nicht. Es hat keine Wirkung auf die Ursachen von Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit, auch eine eventuell vorhandene Hornhautverkrümmung lässt sich damit nicht wegzaubern. Dieses "Training" wurde nur von einigen unseriösen Leuten erfunden, um anderen damit das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wenn Du Deine Brille nicht ständig tragen möchtest, waren Kontaktlinsen vielleicht eine gute Möglichkeit für Dich.

Die Kurzsichtigkeit ist genetisch veranlagt und leider ist da Training nicht produktiv. Wahrscheinlich verstärkt sich die eher noch bis Anf./Mitte 20, da ist dann das Auge ausgewachsen. Also solltest du leider hier keine große Hoffnungen haben. Es gibt ja sehr schicke Brillen und ggf. kannst du ja auch mal Kontaktlinsen tragen. Die schlechtere Sicht kommt dir nur so vor, weil du zuvor die gute, korrigierte nicht kanntest. Das ist eine Umgewöhnung des Gehirns.

So was gibt es nicht, die Brille macht deinem Gehirn klar, dass du ohne eben nicht so gut siehst wie du vorher geglaubt hast. Kurz- und Weitsichtigkeit sind kleinste Unterschiede im Aufbau der Augen, weil unser Körper und seine Organe gewachsen und nicht von Maschinen hergestellt sind.

Ich kenne das von meinen ersten Brillen. 

Es ist erst mal normal, dass du dich an die Brille gewöhnen musst. Das neue Sehverhalten stresst die Augen, die jetzt ja wie gewohnt scharfzustellen versuchen und noch keine Daten über die Sehhilfe antrainiert haben. Das merkst du abends beim "boa, es wird schlimmer statt besser" bzw die Adaption, dass nun deine Linsenmuskeln etwas weniger ausgleichen und du weniger gut siehst wie sonst.

Real praktisch habe ich die Erfahrung, dass ein Training mit Rasterbrille (aber langsam steigern) bei mir eine Dioptrie ausgleichen kann. Das bleibt aber ohne Training nicht lange erhalten.

Worauf du achten könntest: wie du in einem halben Jahr siehst. Also auch so mit Brille. Bei mir war das so, dann brauchte ich die nächste etc und der Prozess stoppte, wo ich bewusst eine niedriger korrigierende Brille gewählt habe. Ohne Achse etc und beide Augen gleich. 0,5 ist ja noch kein Unterschied. Das Ergebnis war, dass dann 20 Jahre keine Änderungen nötig waren und der einstige Unterschied zwischen den Augen auch auf Null. Weiterhin bemerkte ich ohne die verschiedenen Stärken für links und rechts und ohne Zylinder und Achse ein wesentlich besseres 3D-Sehen im Alltag.

Ich möchte dir also Hoffnung machen, dass das nicht schlechter werden muss. Wichtig ist, schau dir schöne Sachen in der Ferne an, die dich innerlich berühren. Bei mir sind das Bäume. Das trainiert automatisch deine Augen, wenn du da genauer hinschaust.

Und falls du sehr viel Handy und Computer genutzt hast, in den letzten zwei Jahren, und vorher war alles gut: das starren auf ein Display begünstigt die Kurzsichtigkeit. Deswegen: viel häufig gutes bewusst in der Ferne betrachten. Mit und ohne Brille.

Ein Optiker hat mir mal Nachtlinsen vorgeschlagen.

Die tut man über Nacht in die Augen, und den ganzen Tag über sieht man ohne Brille gut.

Das Ganze ist aber sehr teuer.

Hier ein Artikel dazu:

http://www.t-online.de/ratgeber/gesundheit/beschwerden/id_59157452/nachtlinsen-augenkorrektur-im-schlaf.html


SchokiCat  22.11.2020, 09:31

Nein. Ortho-K-Linsen sind sehr schädlich für die Augen, da in der Nacht, durch die Linsen, noch weniger Sauerstoff in das Auge gelangt. Und das kann schwere Folgen haben. Zwar siehst du morgens noch gut aber im Laufe des Tages verschlechtert sich die Sicht da die Hornhaut sich wieder in ihre normale Form begibt. Und teuer sind sie auch noch dazu.

Im Markt hat es sich eh nicht durchgesetzt.

0