Als einziger aus der Familie eine Brille?

6 Antworten

Von Experte euphonium bestätigt

Es sind nicht nur genetische Ursachen, welche eine Fehlsichtigkeit zur Folge haben, sondern auch das Wachstum der beiden Sehorgane führt dazu.

In Deinem Fall ist es offenbar so, dass die Augäpfel mehr in die Länge wachsen oder die Brechkraft des Systems aus Hornhaut, Glaskörper und Linse ist zu hoch. Ärzte sprechen daher von Achsenmyopie und Brechungsmyopie. Es können auch beide Formen gleichzeitig auftreten.

Ein interessanter Artikel hier -> https://www.navigator-medizin.de/krankheiten/kurzsichtigkeit.html

und ein Zitat daraus:

Ist der Computer schuld an der Kurzsichtigkeit?

Die Vermutung liegt natürlich nahe, dass Kinder auch deshalb kurzsichtig werden, weil sie so häufig vor dem Computer oder ihrem Mobilgerät sitzen. Allerdings ist das im Einzelfall nicht immer so eindeutig. Zum einen gab es Kurzsichtigkeit auch schon vor dem Computer-Zeitalter, zum anderen gibt es auch zahlreiche Dauer-Computer-Kinder, die nicht kurzsichtig werden (was nicht heißt, dass sie nicht an anderer Stelle Schaden nehmen). Tatsache ist, dass es für Kinderaugen (und nicht nur dafür) eindeutig besser ist, mehr in der freien Natur zu spielen, als sich über lange Zeit nur mit Nahobjekten zu beschäftigen.

Sind Kinder in Industrienationen häufiger kurzsichtig?

Ja, mehrere wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass die Kurzsichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen in Industrienationen deutlich häufiger ist als in Entwicklungsländern. Als eine wahrscheinliche, aber nur statistisch abgeleitete Ursache gilt die viel stärkere, zeitintensivere Beschäftigung unserer Kinder mit Objekten im Nahbereich, etwa beim Anschauen von Bilderbüchern, Lesen, Schreiben, Spielen (oder Lernen) mit dem Computer und anderen elektronischen bzw. kleinformatigen Medien.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Gesellschaftlich nimmt die Kurzsichtigkeit zu - es werden viel mehr Tätigkeiten mit genauem Sehen im Nahbereich ausgeführt als früher, insbesondere am Bildschirm. Das begünstigt die Entwicklung von Kurzsichtigkeit.

Die Vererbung der Kurzsichtigkeit ist außerdem komplizierter - man bekommt nicht einfach den Mittelwert der Fehlsichtigkeit der Eltern vererbt. In deiner weiteren Familie gibt es mit deiner Tante ja offenbar jemanden mit stärkerer Kurzsichtigkeit - also seid ihr in der Veranlagung nicht alle völlig frei davon. Das entwickelt sich bei jedem auch unterschiedlich - ebenso, wie stark kurzsichtig man wird. Mit kurzsichtigen Eltern ist die Chance sicher hoch, selbst kurzsichtig zu werden.

Und gerade bei stärkerer Kurzsichtigkeit trägt man ja oft lieber Kontaktlinsen - man weiß nicht unbedingt von jedem entfernteren Verwandten, ob bzw. wie stark kurzsichtig der ist.

Von Experte rdsince2010 bestätigt

Vielleicht bist du auch der Einzige in der Familie, der 1,80 groß ist. Eine Kurzsichtigkeit ist eine Frage des Wachstums, deine Augen sind zu lang. Ich habe auch vier Geschwister und bin kurzsichtig, was sonst niemand ist.
PC-Arbeit kann eine vorhande Kurzsichtigkeit durchaus beeinflussen. Was allerdings viel wahrscheinlicher ist, ist, dass du viel zu wenig am Tageslicht bist. Jeden Tag 2 Stunden im Freien KANN der Verlauf der Kurzsichtigkeit verlangsamen, das ist wissenschaftlich erwiesen.
rdsince hat so viel sehr gut beschrieben, dem nichts mehr hinzuzufügen ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

User123310 
Fragesteller
 26.02.2022, 12:18

Danke für die Antwort! Ja, am Tageslicht wird es wohl liegen. Wenn man fast jeden Tag bis 15 Uhr Schule hat und dann noch lernen Hausübung etc. machen muss, bleibt besonders im Winter nicht mehr viel Zeit im Freien, bei Tageslicht.

0
euphonium  26.02.2022, 13:17
@User123310

Das ist natürlich sehr gut nachzuvollziehen. Jetzt bist kurzsichtig, warum auch immer, akzeptiere es und freue dich darüber, dass sowas mit einer Brille sehr gut zu korrigieren ist.
Schönes Wochenende

0

Ich bin bei uns auch die einzige, sonst hat außer meinen Großeltern (Lesebrille) niemand so schlechte Augen. Das hat schon im Kindergarten angefangen und von da an wurde es immer schlimmer. Ich hatte da noch kein Handy und fernsehen durfte ich nie viel. Heute auch noch, ich bin viel draußen, lebe auf dem Dorf und trotzdem ist es immer schlimmer geworden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Von dem blaulicht aus den Bildschirmen (PC, Fernseher) ja.

Ich würde dir raten eine Brille zu organisieren mit einem Blaulichfilter.

Achtung: Kostet bisschen mehr - aber immer in die eigene Gesundheit investieren!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

User123310 
Fragesteller
 26.02.2022, 12:22

Danke für die Antwort. In meiner jetzigen Brille habe ich bereits einen Blaulichtfilter. Glaube aber, dass meine Augen trotzdem wieder schlechter geworden sind, da ich mit Brille nicht mehr so gut sehe, wie am Anfang.

0
User123310 
Fragesteller
 26.02.2022, 12:30
@Anonym13592

Nein, da ich erst vor 6 Monaten beim Augenarzt war. Anfang April habe ich eh wieder einen Termin, zur Kontrolle. Da wird es sich schon zeigen, falls sich etwas verändert haben sollte.

1