Wie kann ich es verhindern das eine dreistöckige Torte einkracht?

5 Antworten

Was Dir als Stütze helfen kann, sind die Rollen, auf denen man die Schaumrollen aufrollt. Von denen einfach pro Etage drei Stück in die Torte stecken, die andere Torte auf einer Platte draufstellen und so weiterverfahren. Diese Technik hat den Vorteil, dass Du die Torten einzeln Transportieren kannst und an Ort uns stelle zusammenbauen.

Schau mal:

Mehrstöckige Torte stapeln

Ihr benötigt folgende Materialien:

  • 10mm Kappa Platte
  • 3mm Kappe Platte
  • Cuttermesser
  • Zollstock
  • Holzstab (Durchmesser eines Bleistifts)
  • Spitzer
  • Dicke Strohal
  • 3 Torten
  • Ganache
  • Fondant
  • etwas Icing
  • Satinband
  1. Tag (ca. 1-2 Stunden)

Grobes zuschneiden der Zwischenplatten (Leichtschaumplatten oder Kappa Platten 3mm)

Zurechtschneiden der Torten

Füllen der Torten direkt auf den Zwischenböden

Überziehen der Torten mit Ganache

Kaltstellen der Torten im Kühlschrank (mind. 20 Min pro Torte)

  1. Tag

Zurechtschneiden der Zwischenböden an der Ganache entlang Beziehen der Torten mit Fondant

Schneiden und plazieren der Strohalme in der untersten und mittleren Ebene Stapeln der Torten (Zwischen jede Ebene noch einen kleinen Kleks Icing, dann brauch man nicht unbedingt den “Sicherungsstab”

Fixieren aller Ebenen mit einen langen Holzstab (Sicherungsstab) der von oben nach unten durch alle Torten gesteckt wird. Ruhig mit dem Hammer nachhelfen

  1. Tag

Dekorieren

Gutes Gelingen :-)

Quelle: http://www.kreativum-torten.de/blog/?p=16011


3 Sahnetorten aufeinandersetzen geht nicht. Die sind zu weich und zu schwer. Die Unterste würde dann- spätestens wenn du die DRitte obendrauf stellst- "alle Viere von sich strecken.

Dafür nimmt man dann Tortenständer. Googel mal- so teuer sind die nicht.

(http://www.shop-014.de/Betty-s180h178--3-stoeckig-Etagen.htm)

Andere Möglichkeit: den Bäcker an der Ecke fragen, ob er dir einen leiht (gegen Gebühr). Das geht aber nur bei einem "kleinen Bäcker", der seine Backstube mit am Laden hat. Bei einer Bäckereikette oder einem Großbäcker wirst du da weniger Erfolg haben. (Kannst du aber trotzdem probieren, man weiß ja nie wie deren Firmenpolitik ist)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule

um solche Torten aufeinander zu setzen benutzt man entweder kleine Rundhölzer, oder Kunststoffrohre die in die jeweils untere Torte gesteckt werden. Dann wird die nächste Torte aufgesetzt.

Da deine Torten alle recht weich sind (ist ja alles Sahnecreme, oder wird die untere eher Ganache-Artig?) würde ich aber zusätzlich noch zwischen die Einzelnen Torten so Papier Tortenböden machen. Da klebst du einfach 2 zusammen und dann sind beide Seiten "Tortenfest". Außerdem ist so das anschneiden einfacher, denn wenn du keine Zwischenschicht machst musst du ja immer durch alle 3 Torten schneiden.

Kannst auch mal nach "Torte stapeln ohne Etagere" googlen, da findest du jede Menge Anleitungen ;)

Woher ich das weiß:Hobby – Ich backe seit mittlerweile über 10 Jahren u.A. Motivtorten

eine dreistöckige würde ich nie ohne hilfsmittel stapeln, schon gar nicht wenn es sahnetorten sind. ich würde immer eine kleine zwischenschicht machen (leichte kuchenplatten oder so). oder du nimmst stabilere torten, wie z.b. sachertorten oder was mit buttercreme.
Liebe grüße ;)