Wie kann ich ein Filmkomponist werden (wie zbsp Michael Andrews oder Hans Zimmer) und ist es schlimm wenn man nicht fließend Noten lesen kann?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil du schreibst, dass du dich schon seit Jahren mit Musik beschäftigst, bin ich ehrlich erstaunt über deine Frage. Ist dir nicht bekannt, dass für Filmmusik große Orchester mit vielen verschiedenen Instrumenten eingesetzt werden? Wie willst du z.B. 30 Musiker zu einem gemeinsamen Werk bringen, ohne ganz genaue Angaben, wer was wann spielen muss?

Wenn dein Wunsch so groß ist, musst du schon die Realität  akzeptieren und nicht nur Noten sehr gut lesen und schreiben lernen, sondern auch die Grundlagen der Musik und der Komposition lernen wollen. Dir sollte schon klar sein, wie die vielen Profimusiker die unterschiedlichen Instrumente im Orchester mit Erfolg nur nach genauen Noten spielen und singen können. Hier ein Beispiel:

https://www.youtube.com/watch?v=qxKHzJsJ2iI Forrest Gump

In einer Band kannst du besser mit ein paar anderen Musikern ohne Noten zusammen spielen, weil man sich auf Takt, Tonlage und Melodie mündlich einigen und jeder sein eigenes Instrument individuell einsetzen kann. Aber auch da sind gewisse schriftliche Aufzeichnungen von Vorteil, wenn man etwas gleich wiederholen können will.

lg mary


autsch31  11.09.2015, 08:39

... und noch ein Tipp zu "Legastheniker". Heutzutage kann praktisch jeder "richtig" schreiben, wenn er will. Es gibt jede Menge kostenlose Korrekturprogramme, man muss sie nur anwenden. Dieses wollen hängt natürlich damit zusammen, ob du überhaupt an deine Leserinnen und Leser denkst und du einen guten Text liefern willst. Dann würde deine Frage so aussehen:

Ich (16 Jahre) bin seit fast 13Jahren in Klavier Unterricht. Ich spiele seit her fast jeden Tag Klavier und liebe es zu komponieren. Ich war einfach überall in meinem Leben schon mit Musik konfrontiert: Mit den Schulbands als einziger Pianist oder auch die Begleitung beim Schulchor. Ich komponiere schon seit ca. 7Jahren und habe damit (als Amateur) Geld verdient. Ich will nach der Schule aber einen Schritt weiter gehen und Filmmusik komponieren. Der einzige Haken an dieser Sache ist eben,dass ich Legastheniker bin und deshalb nicht gut Noten lesen kann. Ich spiele alles nach dem Gehör und brauche selbst daher keine Noten. Aber kommt man ohne Notenlesefähigkeiten überhaupt in eine Universität oder hat man das eh nicht nötig?  Wäre extrem nett, wenn ihr mir helfen könntet :)
So sehen z. B. normale Orchesternoten ( Sinfonie Nr. 7)aus:

 http://ia700406.us.archive.org/7/items/Cantorion_sheet_music_collection/1d44499d7a94a8b1e43a93150e6b7f79.pdf#track_/download/590/1d44499d7a94a8b1e43a93150e6b7f79/7. Sinfonie (Symphony No. 7) 4. Allegro con brio (scan) - Orchestra.pdf?view=1


1

Ja!

Noten sind die Grundlage für sämtliche Theorie hinter unserer westlichen Musik.

Ok, es gibt viele sehr gute Musiker in der Rock- und Pop Musik, die nicht richtig Noten lesen können, aber die spielen ihre Kompositionen ja hauptsächlich selbst. Bei Filmmusik wirst du dich immer mit sehr vielen Leuten über deine Musik unterhalten müssen. Zum beispiel mit den Orchestermusikern, aber auch mit dem Filmproduzenten. All diese Leute erwarten als gemeinsame Grundlage für ein Sinvolles gespräch, dass du einiges an Theorie auf dem Kasten hast, zumindest wenn es in den "proffesionellen" bereich gehen soll


DukeSilver  09.09.2015, 19:34

Professionell mal in Anführungszeichen, weil im Unterhaltungssektor nicht wirklich klar ist, wie man das definieren Soll.

1
DukeSilver  09.09.2015, 19:38
@DukeSilver

Ich will dir aber keinesfalls deinen Traum aus reden, du scheinst ja ein sehr gutes Gehör zu haben und gut spielen zu können. Damit kann man ja schon einiges kompensieren. Was soll ich sagen, wenn du es drauf hast, hast du es drauf. Wenn du dabei ohne viel Noten zurecht kommst, kann es trotzdem klappen.

0

Nun ja, als Komponist solltest Du die Dinge auch aufschreiben können, die Dir einfallen, damit andere das nachspielen können. 

Zuerst sollte man diverse Instrumente beherrschen. Ein Musikstudium wäre keine schlechte Idee. Und wenn du schon verschiedene Sachen komponiert hast, dann würde ich mich zuerst mit einem Demoband bei einer kleinen Werbefirma bewerben. 


LennyTravis 
Fragesteller
 09.09.2015, 19:40

Ok ja so ergibt es sinn mit den Notenlesen.
ja mit dem studium hast du recht.
und wo müsste ich mich dann bewerben? Ich meine ich stels es mich nicht so vor dass hinter jeder Ecke so eine Argentur ist. Gibt es solche Argenturen in Österreich oder Deutschland?

0

Notenlesen hat mit Legasthenie eigentlich nichts zu tun - genausowenig wie Zahlenlesen. Es scheint mir etwas armselig, dass dir deine Klavierlehrer(in) in den vielen Jahren das nicht beibringen konnte.

Das du Komponist werden willst ist schön. Aber...

Universität ohne Noten? Naja. Aber nur, wenn du hochbegabt bist.

Ansonsten brauchst du eigentlich nur die Grundlagen. In der Musik braucht man nie Theorie, aber je mehr, umso besser. Wozu zum Beispiel ein Wiederholungszeichen? Einfach alles nochmal schreiben. Geht, ist aber aufwändig.

Flüssig Noten lesen musst du nicht. Ich erkenne auch nicht jede Note die ich sehe. Wenn du Komponist für Filmmusik werden willst, würde ich dir aber zu Theorie raten. Dir schreibt nämlich jemand vor: "Junge! Ich brauch ein Lied in...einem Monat!" Und dann muss es auch da sein.

Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß und natürlich kannst Filmkomponist werden.

      - leonardo8040