Wie kann ich den Familien Frieden retten ?

2 Antworten

Deinem Bruder macht es offenbar Spaß, Dich fertig zu machen, bis Du ausrastest.
Er sieht darin einen Machtfaktor: Er genießt es, Dich kleinzukriegen und will Dich damit übertrumpfen. Frage ihn mal, warum er das tut und ob er das nötig hat...?

Und danndistanziere Dich. Nimm seine Sticheleien nicht ernst. Schotte Dich innerlich dagegen ab, indem Du Dir vorstellst, er ist ein armes Würstchen, dem nicht Dümmeres einfällt, als sich durch Aggressivität aufzuspielen. Auf diese Weise bist Du der Überlegene.

Wenn er wieder mal anfängt, dann kontere:
"Was geht Dich das an, hast Du kein eigenes Leben?"

Und wenn er Dich mit Schimpfwörtern traktiert, dann erwidere:
"Was Du sagst, bist Du selbst, wenn Du nicht die Klappe hältst."

Dann geh ihm aus dem Weg und wenn er Dir nachläuft, erkläre ihm:
"Mit einem Bruder, der sich bösartig benimmt, will ich nichts mehr zu tun haben!"

Das wird ihn hoffentlich zum Nachdenken anregen...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Pädagogin, Mutter und Großmutter

Da kann ich mit A Moll einstimmen. Zwischen meiner jüngeren Schwester und mir sind seit KIndheit an die Fetzen geflogen. Wir kamen einfach nicht miteinander klar. Wie dein Bruder hat auch meine Schwester versucht, mich kleinzubekommen und " zu deckeln". Irgendwann hat mich das nur noch genervt und ich habe ab dann nie mehr wieder ein Wort mit meiner Schwester geredet und die nur noch ignoriert, was bis heute so ist. Treffen wir bei Feierlichkeiten aufeinander wo sich ein Zusammentreffen nicht vermeiden lässt, ignorieren wir uns noch immer und jede sitzt weit genug von der anderen weg. Kämen wir uns gegenseitig auch nur in die "Fahrbahn", würden sofort wieder die Fetzen fliegen und wenn wir 100 Jahre alt wären.

Für unsere Eltern war diese Situation natürlich alles andere als schön. Die haben schließlich resigniert und waren eher heilfroh, als ich mich meiner Schwester gegenüber in Schweigen und Ignoranz gehüllt habe. Da gab es wenigstens keine lautstarken Auseinandersetzungen mehr. Selbstverständlich hat sich meine Schwester diese Ignoranz nicht gefallen lassen. Von " ich rede mit dir, also gib mir gefälligst Antwort" bis zu Wutanfällen, hat die die ganze Palette abgezogen. Ich habe mich aber ab dann nicht mehr provozieren lassen, sondern einfach seelenruhig mein Buch weitergelesen, Hausaufgaben erledigt oder sonstwas gemacht. Auf Luft kann ich auch nicht reagieren. Da schließe ich höchstens das Fenster.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung