Wie kann es sein, dass Faultiere noch nicht ausgestorben sind?

4 Antworten

Ich antworte einmal mit der Gegenfrage, weshalb sollte das Faultier denn längst ausgestorben sein?

Faultiere sind echte Energiesparer. Sie kommen deshalb mit energiearmer Nahrung aus und können deshalb Nahrungsquellen nutzen, die anderen verwehrt bleiben. Dreifingerfaultiere fressen fast ausschließlich nährstoffarme Blätter, von denen viele noch dazu schwer verdauliche oder gar giftige Inhaltsstoffe haben.

Faultiere sind durch ihre langsame Bewegungsweise und ihr zottiges Fell, in dem winzige Algen wachsen, optimal getarnt und können nur schwer entdeckt werden. Darüber hinaus haben sie scharfe Klauen, die sie zur Verteidigung gegen Fressfeinde einsetzen können. Außerdem sind Faultiere ausgezeichnete Schwimmer, wie dieses Zwergfaultier beweist.. Sie können sich im Notfall bei einer drohenden Gefahr einfach von ihrem Ast ins Wasser fallen lassen und davon schwimmen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig

Sie schmecken wahrscheinlich nicht besonders gut.

Sie sind in den Bäumen gut getarnt und für die meisten potenziellen Feinde kaum erreichbar.

Ihre Fähigkeit, sich von besonders nährstoffarmen Blättern zu ernähren, erzeugt eine einzigartige Nische, in der sie praktisch keine Konkurrenz haben. Am ehesten ist ihre Lebensweise mit der von Koalas vergleichbar.

Naja nach Charles Darwin haben die sich einfach zu gut an die Natur angepasst


Dofran 
Fragesteller
 13.10.2022, 23:15

Aber wie kann das sein? Die sind ihren Fressfeinden chancenlos unterlegen. Kein faultier entkommt jemals einem raubtier

0
Dofran 
Fragesteller
 13.10.2022, 23:18
@LULULULULULU771

Wenn eine Raubkatze ein faultier erblickt und jagt auf ihn macht dann kommt es wohl oder übel zum Kampf

0
LULULULULULU771  13.10.2022, 23:18
@Dofran

Ja, aber ich glaube dass mit dieser Logik nur Raubtiere jemals überleben würden, und das ist ja jetzt hier nicht der Fall

0
Dofran 
Fragesteller
 13.10.2022, 23:22
@LULULULULULU771

Ne, die Antilopen und Zebras überleben ja löwenangriffe, wenn sie schnell genug sind um abzuhauen. Die langsamen werden gefressen und die flinkeren vermehren sich. Aber beim faultier ist das ja keine option. Die sind nicht in der Lage sich schnell davon zu machen. Auch sind sie nicht giftig oder sonst wie verteidungsfähig. Wie also haben es diese Tiere geschafft nicht auszusterben? Bekommt ein schwangeres faultier 40 kinder oder wo ist das Geheimnis?

0
LULULULULULU771  13.10.2022, 23:25
@Dofran

ich glaube, dass sie durch ihr friedliches Leben und das Leben auf den Bäumen dazu beitragen, dass sie überleben

0
Pomophilus  14.10.2022, 07:49
@Dofran

Würden sie sich auf einer Tartanbahn zum 100m - Lauf treffen, sicher! Aber hoch oben im Blätterdach, zwischen Zweigen, die zu dünn sind, das Raubtier zu tragen?

1