5 Antworten

Irgendwo hängen geblieben, Kopf gestoßen, Kraftschwund wegen Alkohol oder anderen Drogen. Da fällt mir vieles ein^^


fourthkind 
Fragesteller
 03.06.2021, 12:05

Wo kann man denn wenn man an der Oberfläche schwimmt hängen bleiben oder sich den Kopf stoßen?

0
Brasak  03.06.2021, 12:06
@fourthkind

ich mus fragen, schonmal im Kanal in Dortmund oder Lünen gewesen? Da ist Treibholz drinne und durch die Strömmung kann das schon ein ziemlicher Rumps sein.

1
KerberoZ  03.06.2021, 12:08
@fourthkind

Keine Ahnung, ich bin nicht durch den Kanal geschwommen bzw. kenne ich speziell diesen Kanal nicht. Herumtreibendes Holz, ggf .ist er auch getaucht und gegen einen Felsen geknallt. Die Strömung könnte dort ja auch auch ziemlich heftig sein.

0
gri1su  03.06.2021, 12:11
@Brasak

Ich habe mal im Mittellandkanal ein Boot auf eine Spundwand gesetzt, weil sie - knapp unter der Wasseroberfläche- nicht zu sehen war. Also Verletzungsmöglichkeiten sind immer gegeben

1
Brasak  03.06.2021, 12:14
@gri1su

Mir muss du das nicht erzählen, ich weiss das Kanäle generell gefährlich sind. Ich komme aus Dortmund und als Jugendlicher so ziemlich alles gemacht, von Brücken gesprungen und auf vorbei fahrenden schiffen geklettert.

1

Das steht doch in dem Bericht:

Immer wieder kommt es in den Kanälen in NRW zu tödlichen Badeunfällen. Polizei und Feuerwehr warnen ausdrücklich vor dem Schwimmen in diesen Gewässern. Durch Strömung, Temperatur und Schiffsverkehr begeben sich die Badenden in Lebensgefahr.

Selbst der beste Schwimmer kann einen Krampf bekommen oder in eine Strömung geraten. Und dann sind 40 m Strecke sehr, sehr viel. Die Mitschwimmer werden hoffentlich daraus gelernt haben. In deren Haut möchte ich nicht stecken..


fourthkind 
Fragesteller
 03.06.2021, 12:06

was können die denn dafür, der hats doch freiwillig gemacht

0

Dafür kann es unendlich viele Gründe geben: Kräfteschwund, Verletzung, Selbstüberschätzung, Bewußtlosigkeit, Treibgut, auch Folgen durch Alk / Drogen können dazu beigetragen haben.

Genaues wäre sicher nur durch eine Obduktion feststellbar.

Wenn man sich überschätzt, kann der Kanal tödlich enden. Wenn man z.b. aus erschöpfung nicht mehr kann, werden die Arme und beine schwer wie blei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da kannst du schnell mal ertrinken wenn du eine s hlechte Schwimmtechnik hast und Dir die Kraft ausgeht 😮

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung