Wie ist der Job des Handyverkäufers?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das hängt doch sehr von deinem Status und deinem Arbeitgeber ab.

Gehaltsvergleiche eines Fachverkäufers für Elektronik, schau mal:

http://www.gehaltsvergleich.com/gehalt/Fachverkaeufer-Fachverkaeuferin-Elektronik.html

Um die 2000 Euro Brutto im Schnitt


Cemalia  26.08.2009, 14:09

Den laden möchte ich sehen, wo ein Verkäufer 2000 Euro brutto bekommt....

Die Hälfte halte ich für viel realistischer.

0
DerSteppenwolf  26.08.2009, 17:07
@Cemalia

meine Nicht und ihre Freundin machten es 3 Jahre. Ca. bis 1.000.- gab es ...allerhöchstens

0

das machen meist Studenten, da sie freiberuflich sind. 1.000.- netto, also 800.- brutto kann schon herauskommen, jedoch nur wenn die Person schon früher allen Leuten "etwas aufschwatzen" konnte.

Zu allererst: Der Beruf nennt sich Kaufmann im Einzelhandel bzw. einfach nur Verkäufer

Die Arbeitszeiten finden meist im Schichtbetrieb statt und die WAZ ist von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich.

Die Vergütung ist ebenfalls von Betrieb zu Betrieb verschieden und variiert auch noch von der Aus- und Vorbildung. Bei uns z.B. gibt ein Grundgehalt + Provision (die Höhe ist mir aber nicht bekannt und hängt von der Anzahl der abgeschlossenen Verträge ab)

Bei uns ist es so, dass Raucherpausen erlaubt sind, aber nicht gerne gesehen werden.

Also ich hatte ein Festgehalt von 1000 eur brutto und habe im schnitt 90 - 100 Verträge im Monat gemacht (ca 1500 eur Provision )

Konnte gut von leben. und die Leute die dir sagen du musst aufSCHWATZEN können, sind wieder die Standard Pessimisten die eh alles schlecht reden XD

Solange du sauber und fair verkaufst wird der Erfolg kommen! ;)

das nennt man nicht handyverkäufer. was du meinst ist der stinknormlae beruf eines verkäufers oder einzelhändlers, die in dieser branche eben arbeiten oder gelernt haben.


Malinea  26.08.2009, 13:53

er will aber doch handy's verkaufen und dabei rauchen ;)

0
goodboy21  26.08.2009, 13:53

Einzelhandelskaufmann kurz gesagt.

0
Benediktiner  26.08.2009, 13:55
@goodboy21

Ein Verkäufer (auch Fachverkäufer) ist nicht zwingend eine Einzelhandelskaufmann

0
DeAna  26.08.2009, 13:57
@Benediktiner

deswegen habe ich auch geschrieben: verkäufer ODER einzelhändler. der einzelhändler war vllt blöd ausgedrückt, sorry

0