Wie ist das Leben in Dänemark?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich war schon sehr oft in Dänemark in Urlaub und habe daher nur einen Ausschnitt wahr genommen. Die Dänen sind im großen und ganzen gelassene Menschen, es geht alles eine Spur ruhiger ab als in Deutschland.

Die Sprache ist schwierig. Vieles wird anders gesprochen als es geschrieben wird. In den grenznahen Gebieten wird teilweise Deutsch gesprochen. Es lebt dort eine deutsche Minderheit von 15.000 Menschen. Mit Englisch kommst du überall in DK zurecht.

Zur Arbeit in DK: https://www.auslandsjob.de/jobs-im-ausland/arbeiten-ausland/daenemark/

Persönlich gefällt es mir dort. Von mir aus ist es eine Stunde bis zur Grenze entfernt. Mann muss allerdings auch das Klima mögen, ich weiss nicht aus welchem Bundesland du kommst, aber bevor du überhaupt daran denkst dort hin auszuwandern, empfehle ich dir dort Urlaub zu machen und das nicht unbedingt nur im Sommer. Generell wirkt es auf mich entspannter, liegt aber vermutlich auch daran das ich Tourist bin und daher eine andere Wahrnehmung habe. Die Sprache bzw, die Aussprache empfinde ich als schwierig , aber erlernbar. Touristische Gebiete sind oftmals dreisprachig ausgeschildert - dänisch , englisch, deutsch.

Zu Fuss oder mit Fahrrad kannst du in einer der zahlreichen "Shelter" übernachten, die kostenlos und zahlreich über das ganze Land verteilt sind. In den meisten Fällen ist hier auch das Aufstellen von Zelten erlaubt, einige haben eine Feuerstelle mit kostenlos zur Verfügung gestellten Brennholz. Das kann ich dir empfehlen um das Land und die Menschen ein wenig kennenzulernen und sich dann für oder gegen das Land zu entscheiden.

Deine Annahme zu Preisen in der Schweiz ist falsch. Wenn man in der Schweiz auswärts essen geht kostet das nicht mehr als zum Beispiel in Baden Württemberg in Deutschland. Mittagessen im Restaurant gibt es ab etwa 20 CHF und auch für Abendessen reichen im Durchschnitt 35-40 CHF so meine Erfahrungen in Basel. In Südbaden hab ich in den Restaurants manchmal schon deutlilch mehr d.h. 50-60 Euro für ein Abendessen bezahlt!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Rotfuchs716  12.05.2024, 18:47

PS: ausserdem ist Dänemark noch deutlich teurer als die Schweiz. Ein Bier in einer Bar in Kopenhagen kostet angeblich um die 9 Euro./

0

Ich war etwa 20 mal in den Urlaub da. Dänemark wäre sozusagen mein bevorzugtes Auswanderungsland. Die Sprache ist vielleicht nicht ganz einfach, aber dennoch auf jeden Fall lernbar. Auf jeden Fall immer noch sehr viel einfacher als irgendwelche asiatischen Sprachen, oder z.B auch Finnisch oder gar Isländisch.

Dänemark wird meistens unterschätzt.