Bedingungen um in der Schweiz zu arbeiten/leben

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Man kann dort nur unter bestimmten Voraussetzungen leben. 75%
Du brauchst dort eine Arbeit. 25%
kein Problem, jeder kann in die Schweiz ziehen und dort leben wann er will. 0%
Mann kann eigentlich garnicht in die Schweiz auswandern. 0%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Man kann dort nur unter bestimmten Voraussetzungen leben.

Ich bin seit 1.09 in der Schweiz und du brauchst eig gar nichts... Wichtig ist das du ne Wohnung hast und eine Aufenthaltsbewilligung, und wenn du keine Arbeit hast musst du nachweisen mit was du in der Schweiz leben kannst also Ersparnisse oder Job... Dann brauchst du eine Krankenversicherung in der Schweiz das ist Vorschrift egal ob du arbeitest oder nicht... Wichtig ist auch das du dann den Führerschein ummeldest dafür hast du 1 Jahr zeit genauso das Auto, das Auto solltest du am Zoll angeben und sonst joa... Der Zoll schaut auch das der Wert in deinen umzugsauto weniger als 900 Franken ist sonst musst du das auch verzollen... Am besten ist du rufst mal beim Zoll an und in der Gemeinde wohin du unziehst! Achja ich habe auch noch den deutschen Reisepass und Perso neu beantragt... Das er noch schön lange gültig ist ;) viel glück


Dublex09  27.10.2013, 17:12

Also was heißt du brauchst nix, naja nix besonderes;)

1
swuzltuc 
Fragesteller
 27.10.2013, 17:34

Vielen dank!

0

Bis du mal so weit bist, dass du auswandern kannst, aendert sich mit Sicherheit noch eniges. Es konnte sich vor nicht allzu langer Zeit keiner vorstellen, dass die Schweiz mal eine Ventilklausel zur Regulierung erlaesst. 2014 wird es voraussichtlich eine Volksabstimmung zur weiteren Beschraenkung der Zuwanderung geben. Deine Umfrage ist somit genau nichts wert.


swuzltuc 
Fragesteller
 27.10.2013, 18:15

Vielen dank, kann es also sein, dass nach den Volksabstimmung niemand mehr einwandern darf? Und was genau ist die Ventilklausel?

0
nenee  27.10.2013, 18:33
@swuzltuc

Dass niemand mehr einwandern darf, soweit wird es nicht kommen, aber die bestehende Ventilklausel deckelt die Zuwanderungsanzahl bereits erheblich. Ich bin jetzt nicht ganz auf dem Laufenden, aber bisher war z.B. fuer medzinisches Personal die Tuer recht weit offen. Da hat sich nun auch einiges zum Nachteil fuer Auswanderer veraendert, weil offensichtlich kein Bedarf mehr besteht. So werden sich in Zukunft die Einwanderungsmoeglichkeiten mit Sicherheit sowohl fuer die meisten Berufe verschaerfen als auch die Zahl der Einwanderer weiter zurueckgefahren.

2
Man kann dort nur unter bestimmten Voraussetzungen leben.

Vorraussetzung für EU-Bürger: Man braucht eine Arbeitsstelle mit dessen Lohn man seinen Lebensunterhalt decken kann. Um eine Arbeitsstelle zu finden braucht man einen gelernten Beruf mit guten Zeugnissen oder ein abgeschlossenes Studium, vorteilhafterweise Beides gepaart mit praktischer Erfahrung im Berufsleben.


swuzltuc 
Fragesteller
 27.10.2013, 17:35

Dankeschön

0
Du brauchst dort eine Arbeit.

Du brauchst zuerst eine Arbeitsstelle bevor du Einwandern kannst. Die genauen Bedingungen kannst du hier nachlesen.

http://www.auswandern-schweiz.eu/voraussetzungen


Dublex09  27.10.2013, 17:16

Nein das stimmt nicht, wenn du ohne Arbeit kommst dann hast du eine Bewilligung L das heißt ein halbes Jahr und dann kannst du Arbeit suchen... Wohnung ist wichtig Krankenversicherung und Nachweis das du dir das leben erstmal leisten kannst...

1
swuzltuc 
Fragesteller
 27.10.2013, 17:34

Vielen Dank!

1
Man kann dort nur unter bestimmten Voraussetzungen leben.

Als Deutscher Staatsbürger kannst du dich in der Schweiz 3 Monate auch ohne Bewilligung aufhalten. Alles was darüber hinausgeht, benötigt eine Bewilligung.

Zur Stellensuche kannst du den Ausweis-L beantragen. Mit diesen darfst du dich bis zu 12 Monate in der Schweiz aufhalten. Wenn du eine Stelle gefunden hast, dann ist die Aufenthaltsbewilligung meist nur Formsache.

Am besten informierst du dich vorher ausführlich über die Schweiz. Eine gute Möglichkeit ist: www.auswandern-schweiz.net - Informationsportal für deutsche Auswanderer.

Damit kannst du dir ein gutes Bild über die bevorstehende Auswanderung und die veränderten Lebensgewohnheiten machen. Denn in der Schweiz, ist vielmehr anders als man denkt.